|
Polizei Berlin 1:43 |
|
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Carsten Drohm (E-Mail: drohm ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
|
|
Seit: 03.03.2004 5092 Aufrufe | Grundmodell: | |
 |
|
Notarzteinsatzfahrzeug des ärztlichen Dienstes auf der Grundlage des Minichamps-Modells. Das Fahrzeug wurde zunächst weiß und anschließend mit Tagesleuchtfarbe lackiert. Weiß: Humbrol, Tagesleuchtfarbe: Testors + Glanzlack v. Revell. Das Fahrzeug wurde mit dem Pinsel lackiert, da sich die vordere Schraube nicht lösen ließ.
Lackierung und Bau: Drohm |
|
|
|
Seit: 24.09.2006 5878 Aufrufe | Grundmodell: Kyosho | |
 |
|
Einsatzwagen Abschnitt der Berliner Polizei. Das Modell von Kyosho erhielt einen grünen und silbernen Anstrich sowie Reflexstreifen. Der typische BMW-Spoiler für die RTK entstand aus Plastikplatten und Gips. |
|
|
|
Seit: 17.05.2005 4123 Aufrufe | Grundmodell: Schuco | |
 |
|
Einsatzwagen Autobahn der Berliner Polizei im Maßstab 1/43. Das Grundmodell von Schuco wurde zunächst silber und anschließend grün mit dem Pinsel lackiert. Warnstreifen an den Seiten und am Heck runden das Modell ab. |
|
|
|
Seit: 14.10.2002 4335 Aufrufe | Grundmodell: | |
 |
|
Bundesautobahnstreifenwagen (BAB Stw Fu) - Das Modell wurde umlackiert, die hintere Sitzbank entnommen und durch einen Schrankeinbau ersetzt.
Bau und Info: Drohm |
|
|
|
Seit: 12.01.2003 4751 Aufrufe | Grundmodell: | |
 |
|
Bundesautobahnstreifenwagen (BAB Stw Fu) - Das Grundmodell von Minichamps wurde nachträglich Warnstreifen versehen und teilweise nachlackiert.
Bau: Drohm |
|
|
|
Seit: 12.01.2003 4337 Aufrufe | Grundmodell: | |
 |
|
Bundesautobahnstreifenwagen (BAB Stw Fu) - Das Modell wurde umlackiert.
Bau und Info: Drohm |
|
|
|
Seit: 27.01.2003 6171 Aufrufe | Grundmodell: | |
 |
|
Der WAWE 9000 der Berliner Polizei ist ein limitiertes Sondermodell in 1/43. Dieses Modell wurde nachträglich mit Revell Grün neu lackiert.
Bezogen werden kann er über Modellautos Budig in der Leibnitzstr. 42 in Berlin.
|
|
|
|
Seit: 12.01.2003 5765 Aufrufe | Grundmodell: | |
 |
|
Führungsfahrzeug des ZVkD. Das Modell wurde umlackiert.
Bau und Info: Drohm |
|
|
|
Seit: 14.10.2002 3903 Aufrufe | Grundmodell: | |
 |
|
Das Modell wurde umlackiert, die hintere Sitzbank entnommen und durch einen Schrankeinbau ersetzt.
Bau und Info: Drohm |
|
|
|
Seit: 12.01.2003 3541 Aufrufe | Grundmodell: | |
 |
|
Bundesautobahnstreifenwagen (BAB Stw Fu) - Das Modell wurde umlackiert.
Bau und Info: Drohm |
|
|
|
Seit: 22.02.2004 5409 Aufrufe | Grundmodell: | |
 |
|
"Einsatzwagen Autobahn"
Das Minichamps-Modell wurde grün lackiert und durch weiße Streifen von TL -Decals ergänzt. Die rot/hellsiber farbene Warnmarkierung wurde auf Folie gemalt und aufgeklebt. Das Blaulicht ist von Herpa. Farben: Humbrol 11 (silber), Gloss 2 (grün)
Der Ewa BAB B-7320 ist auch die Grundlage für das Minichamps-Modell in 1/43, das seit 12/2004 in Handel erhältlich ist.
Lackierung und Umbau: Drohm |
|
|
|
Seit: 14.05.2005 3963 Aufrufe | Grundmodell: NZG | |
 |
|
Den ersten Berliner Sprinter auf Basis des Grukw 8 erhielt der Zentrale Verkehrsdienst zur Überwachung des Schwerverkehrs. Mit den nachträglich angebrachten Warnstreifen und abgedunkelten Scheiben ist der Sprinter wieder ein berlintypisches Einzelstück im Fuhrpark der Hauptstadt. Grundlage für den Umbau ist der Sprinter von NZG, der komplett umlackiert und mit Warnstreifen beklebt wurde. Drohm |
|
|
|
Seit: 13.09.2006 3701 Aufrufe | Grundmodell: Minichamps | |
 |
|
Spezialermittlungswagen (Gefahrgut) des Zentralen Verkehrsdienstes der Berliner Polizei in 1/43. Grundlage ist der Sprinter von Minichamps. |
|
|
|
Seit: 07.09.2006 5269 Aufrufe | Grundmodell: Minichamps | |
 |
|
Befehlskraftwagen des ZVkD in 1/43 |
|
|
|
Seit: 14.10.2002 3927 Aufrufe | Grundmodell: | |
 |
|
Streifenwagen (Stw Fu) - Das Modell wurde umlackiert.
Bau und Info: Drohm |
|
|
|
Seit: 14.10.2002 4038 Aufrufe | Grundmodell: | |
 |
|
Streifenwagen (Stw Fu) - Das Modell von Schuco wurde umlackiert.
Bau und Info: Drohm |
|
|
|
Seit: 12.01.2003 3671 Aufrufe | Grundmodell: | |
 |
|
Pkw Fu für den Objektschutz - Das Modell wurde umlackiert.
Bau und Info: Drohm |
|
|
|
Seit: 12.01.2003 4192 Aufrufe | Grundmodell: | |
 |
|
Pkw Fu für den Objektschutz - Das Modell wurde umlackiert.
Bau und Info: Drohm |
|
|
|
Seit: 12.08.2005 4005 Aufrufe | Grundmodell: Eigenbau | |
 |
|
Autobahnstreifenwagen ab 1993 beim Berliner Verkehrsdienst. Der Bausatz wurde komplett lackiert und beschriftet. Die Räder stammen von einem Vectra. |
|
|
|
Seit: 12.01.2003 3645 Aufrufe | Grundmodell: | |
 |
|
Führungsfahrzeug - Das Modell wurde umlackiert.
Bau und Info: Drohm |
|
|
|
Seit: 14.10.2002 3747 Aufrufe | Grundmodell: | |
 |
|
Bundesautobahnstreifenwagen (BAB Stw Fu) - Das Modell wurde umlackiert, die hintere Sitzbank entnommen und durch einen Schrankeinbau ersetzt.
Bau und Info: Drohm |
|
|
|
Seit: 07.03.2004 3912 Aufrufe | Grundmodell: | |
 |
|
Das Schucomodell erwies sich als qualitativ hochwertig und musste nur geringfügig aufgebessert werden.
Drohm |
|
|
|
Seit: 12.01.2003 3996 Aufrufe | Grundmodell: | |
 |
|
Erprobungsfahrzeug und weitere Nutzung als Pkw Fu - Das Modell wurde umlackiert.
Bau und Info: Drohm |
|
|
|
Seit: 13.05.2005 4200 Aufrufe | Grundmodell: Schabak | |
 |
|
Vorbild ist der Unfallsichkw der Berliner Autobahnpolizei im aktuellen Design. Grundlage für den Umbau ist der Schabak-T4, der innen mit den typischen "Berliner Büromöbeln" ausgebaut und komplett mit dem Pinsel neu lackiert wurde.
Drohm |
|
|
|
Seit: 14.05.2005 4073 Aufrufe | Grundmodell: Schabak | |
 |
|
Standard "Funkwagen" der Berliner Polizei Ende der 90er Jahre und letzte Variante der praktischen und allseits beliebten Fustw, bevor auf Pkw umgestiegen wurde. Das Modell ist der T 4 von Schabak, der komplett neu lackiert und innen ausgebaut wurde.
Drohm |
|
|
|
Seit: 12.01.2003 3805 Aufrufe | Grundmodell: | |
 |
|
Streifenwagen (Stw Fu) für den Verkehrsdienst mit Flaggenhalterung auf der Hella RTK 4 - Das Modell wurde umlackiert.
Bau und Info: Drohm |
|
|
|
Seit: 12.01.2003 4332 Aufrufe | Grundmodell: | |
 |
|
Einsatzwagen Abschnitt (EWA) - Das Modell wurde umlackiert.
Bau und Info: Drohm |
|
|
|
Seit: 14.05.2005 3276 Aufrufe | Grundmodell: Schabak | |
 |
|
Standard "Funkwagen" der Berliner Polizei der 90er Jahre. Das Modell ist der T 4 von Schabak, der komplett neu lackiert und innen ausgebaut wurde.
Drohm |
|
|
|
Seit: 22.09.2006 4175 Aufrufe | Grundmodell: Minichamps | |
 |
|
Das Grundmodell von Minichamps wurde seiner schwarzen Werbeaufschrift mittels Lack- und Druckentferner beraubt und anschließend mit grüner Folie neu beklebt. Die Heckklappe musste lackiert werden, da sich mit der schwarzen Farbe auch das Silber löste. |
|
|
|
Seit: 12.01.2003 4499 Aufrufe | Grundmodell: | |
 |
|
Technischer Prüftruppkraftwagen (TPTkw) - Nutzung als Führungsfahrzeug beim Zentralen Verkehrsdienst. Das Modell wurde umlackiert.
Bau und Info: Drohm |
|
|
|