|
Schleswig-Holstein |
|
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Michael Weber (E-Mail: weber ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
Kampfmittelräumdienst Schleswig-Holstein |
|
(15633 Aufrufe)
|
|
Keine Unterkategorien |
Krafträder Schleswig-Holstein |
|
(13237 Aufrufe)
|
|
Keine Unterkategorien |
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Schleswig-Holstein |
|
(13185 Aufrufe)
|
|
Keine Unterkategorien |
Sanitätsfahrzeuge Schleswig-Holstein |
|
(12982 Aufrufe)
|
|
Keine Unterkategorien |
Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein |
|
(19540 Aufrufe) Polizeifahrzeuge und Boote der Wasserschutzpolizei
|
|
|
|
|
Seit: 14.09.2008 15879 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: | |
 |
|
Abrollcontainer der Polizei Schleswig-Holstein, hier als "Mobile Wache" genutzt, gesehen am Tag der Landespolizei in Wedel.
|
|
|
|
Seit: 02.02.2010 8909 Aufrufe | Farbgebung: silber | Signalanlage: ohne | |
 |
|
1-achs-Anhänger der Tatortermittlungsgruppe Umwelt -TEGU- |
|
|
|
Seit: 15.10.2009 13541 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: ohne | |
 |
|
Bei diesem alten Fahrzeug ist mir der Einsatzzweck nicht bekannt. Es könnte sich um einen ehemaligen Fernsprechbauwagen oder auch um einen Grukw handeln, wer weiß mehr ? |
|
|
|
Seit: 24.10.2007 11415 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Mehrzweckanhänger der Polizei Schleswig-Holstein mit Blaulicht |
|
|
|
Seit: 08.10.2006 8609 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: | |
 |
|
Befehlskraftwagen der PD Flensburg aus den 60`er Jahren. Foto: Thorben Guth |
|
|
|
Seit: 06.01.2019 2821 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Lastkraftwagen der Polizei Flensburg. Foto: Thorben Guth |
|
|
|
Seit: 04.07.2013 10805 Aufrufe | Farbgebung: schwarz | Signalanlage: Hänsch Movia LED (Magnet) | |
 |
|
Ziviles Mehrzeckfahrzeug der Polizei Schleswig-Holstein, hier im Rahmen eines Hundertschaftseinsatzes eingesetzt. Kennzeichnung als Polizeifahrzeug durch blaue Magnettafeln und Magnetblaulicht. |
|
|
|
Seit: 15.09.2017 6128 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 LED, Frontblitzer Federal Signal Microled Sputnik, Heckblaulicht Hella KL 7000 F | |
 |
|
Schwerlast-Kontroll- und -Begleitfahrzeug der Polizei Schleswig-Holstein. Neben der gelben Folierung gemäß der VESBA-Studie verfügt das Fahrzeug am Heck über eine zusätzliche Lichtleiste zur Heckabsicherung. |
|
|
|
Seit: 10.12.2017 6362 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + Hänsch Comet LED + Hänsch Sputnik nano Frontblitzer | |
 |
|
Lautsprecherkraftwagen (Laukw) der Polizei Schleswig-Holstein. Fotos: Dönges |
|
|
|
Seit: 24.07.2013 7931 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 LED + LED-Frontblitzer + LED-Heckkennleuchte | |
 |
|
Einsatzfahrzeug des Umweltschutzdienstes der Polizei Schleswig-Holstein Fotos: Olaf Schulz |
|
|
|
Seit: 15.11.2014 15460 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: 3x Pintsch Bamag XB 35, Pintsch Bamag LED-Frontblitz K-FS 4, 2x Hänsch Druckkammerlautsprecher im Stoßfänger | |
 |
|
Leichter Befehlskraftwagen aus Landesbeschaffung für die Einzeldiensthundertschaften der Polizei Schleswig-Holstein. Der Ausbau der 3 beschafften Fahrzeuge wurden an die leichten Befehlskraftwagen aus Bundesbeschaffung angelehnt und stammt ebenfalls von Baumeister & Trabandt GmbH. Äußerlich unterschieden sich diese Sprinter gegenüber der Bundesbeschaffung nicht nur aufgrund der silbernen Grundfarbe und dem 5t-Fahrgestell, auch wurden bei den Schleswig-Holsteiner Fahrzeugen eine ausfahrbare Trittstufe unterhalb der Schiebetür sowie eine Markise montiert und eine Vorrichtung zur externen Stromeinspeisung eingebaut. |
|
|
|
Seit: 11.12.2019 5422 Aufrufe | Farbgebung: - | Signalanlage: grün | |
 |
|
Transport- und Logistikfahrzeug der Polizei Schleswig-Holstein |
|
|
|
Seit: 14.11.2007 10688 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Transport- und Logistikfahrzeug der Polizei Schleswig-Holstein |
|
|
|
Seit: 08.01.2005 16413 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: ohne | |
 |
|
Transport- und Logistikfahrzeug (Plane/Spriegel) der Polizei Schleswig-Holstein |
|
|
|
Seit: 26.10.2003 13831 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: ohne | |
 |
|
Mobile Wache der Polizeidirektion Lübeck.
Technische Daten
Fahrzeugart: So. Kfz. Polizeifzg. Fahrbare Wache Leistung: 100 kw/ 5917 ccm Erstzulassung: 04.05.1990 Leistung: 100 kw/ 5917 ccm
Leergewicht:5420 kg zul. Gesamtgewicht: 7490 kg Stillgelegt: 04.08.2014 nach 38.050 km km
Das Fahrzeug wurde im Oktober 2014 für 11000 Euro versteigert.
|
|
|
|
Seit: 04.07.2012 7393 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: ohne | |
 |
|
Mobile Wache der Polizeidirektion Kiel.
Technische Daten
Fahrzeugart: So. Kfz. Polizeifzg. Fahrbare Wache Leistung: 100 kw/ 5917 ccm Erstzulassung: 25.10.1988 Leistung: 100 kw/ 5917 ccm
Leergewicht:5420 kg zul. Gesamtgewicht: 7490 kg Stillgelegt: 19.08.2014 nach 38.650 km
Das Fahrzeug wurde im Oktober 2014 für 11400 Euro versteigert.
Fotos: Vanessa Drossel
|
|
|
|
Seit: 28.06.2014 11643 Aufrufe | Farbgebung: silber / blau | Signalanlage: Hänsch DBS 400 + Hänsch Comet B + Hänsch Frontblitzer Sputnik SL | |
 |
|
Mobile Wache der Landespolizei Schleswig-Holstein.
Anfang April 2014 wurden durch das Landespolizeiamt Schleswig-Holstein zwei Mobile Wachen in Dienst gestellt.
Genutzt werden die beiden Wachen bei Großveranstaltungen wie z.B. der Kieler Woche oder Demonstrationen um als Anlaufpunkt für die Bevölkerung zu dienen.
Gebaut wurden die Fahrzeugen bei der Fa. WAS.
Fotos: Vanessa Drossel |
|
|
|
Seit: 29.04.2003 14001 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6 - SL | |
 |
|
Gepanzerter Sonderwagen der Polizei Schleswig-Holstein für die Begleitung von Geld- und Werttransporten. Foto: Malte Wördemann |
|
|
|
Seit: 02.04.2006 8203 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: 3 x Pintsch-Bamag KLN12BQ + Hella RTK 3-SL | |
 |
|
Tatortwagen der Polizei Schleswig-Holstein, (Flensburg) im Jahre 1984 Foto: Thorben Guth |
|
|
|
Seit: 24.07.2007 18731 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Tatortwagen der Kripo Flensburg mit POLIZEI-Beschriftung. Fotos: Thorben Guth |
|
|
|
Seit: 16.09.2008 12560 Aufrufe | Farbgebung: silber | Signalanlage: ohne | |
 |
|
Ziviler Mannschaftstransporter der Polizei Schleswig-Holstein, hier als Polizeifahrzeug mittels blauen Magnettafeln gekennzeichnet. |
|
|
|
Seit: 15.11.2018 4287 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Wandel & Goltermann WA-3 + 2 x Pintsch Bamag KLN12BQ | |
 |
|
Gefangenentransportkraftwagen der Polizei Schleswig-Holstein.
Fotos: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 18.09.2008 6898 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 3-SL | |
 |
|
Ehemaliger Befehlskraftwagen der BePo, nunmehr bei der PI Pinneberg beheimatet. Eingesetzt wird der Befkw. bei Einsätzen der Einzeldiensthundertschaft, Verkehrskontrollen u. ä. |
|
|
|
Seit: 28.01.2007 6514 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Fahrzeug des Umweltschutzdienstes der Polizei Schleswig-Holstein Foto: Thorben Guth |
|
|
|
Seit: 07.07.2012 7554 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Drehspiegel + Frontblitzer Hänsch Sputnik pico | |
 |
|
Kleiner Lautsprecherwagen der Polizeidirektion Kiel. Fotos: Vanessa Drossel |
|
|
|
Seit: 13.11.2018 4431 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Wandel & Goltermann WA-3 + 2 x Pintsch Bamag KLN12BQ | |
 |
|
Gefangenentransportkraftwagen der Polizei Schleswig-Holstein. Fotos: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 31.01.2019 6342 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL + Frontblitzer | |
 |
|
Kleines Gefangenentransportfahrzeug der Polizei Schleswig-Holstein. Fotos 2+3: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 20.06.2019 4003 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Kleines Gefangenentransportfahrzeug der Polizei Schleswig-Holstein.
Fotos: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 23.12.2004 7324 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Drehspiegel + Frontblitzer Hella BSX-micro | |
 |
|
VW Bus T 4 Multivan mit langem Radstand für den Umweltdienst der Polizei Schleswig-Holstein. Foto: Jörns |
|
|
|
Seit: 27.02.2005 15821 Aufrufe | Farbgebung: silber | Signalanlage: Hella KL Rotafix Magnet + Frontblitzer | |
 |
|
Einsatzfahrzeug der TEGU (Tatortermittlungsgruppe Umwelt) der Polizei Schleswig-Holstein, mit aufgesetztem Magnetblaulicht und Frontblitzern. Hier der passende Anhänger |
|
|
|
Seit: 17.02.2013 11090 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL + Frontblitzer | |
 |
|
Einsatzfahrzeug des Umweltschutzdienstes der Polizei Schleswig-Holstein. Foto 4: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 04.11.2012 7235 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Einsatzfahrzeug des Umweltdienstes der Polizei Schleswig-Holstein. Fotos: Jan Erik Karwacik |
|
|
|