Länderpolizeien | ||
Die Fahrzeuge der Polizeien aus den Bundesländern ... Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Christian Haegele (E-Mail: haegele ... polizeiautos.de) Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
|
||
Berlin | |
(233018 Aufrufe)
![]() Die Polizei der Bundeshauptstadt verfügt über ca. 2.300 Fahrzeuge. |
|
Brandenburg | |
(132324 Aufrufe)
![]() |
|
Baden-Württemberg | |
(170635 Aufrufe)
![]() |
|
Bayern | |
(206313 Aufrufe)
![]() |
|
Bremen | |
(101696 Aufrufe)
![]() Das kleinste Bundesland der Bundesrepublik Deutschland ergibt sich aus den beiden Städten Bremen und Bremerhaven. Die Polizei Bremen gliedert sich in sieben Direktionen und einem Präsidialbüro. Standort der Bereitschaftspolizei des ... weiter |
|
Hessen | |
(150985 Aufrufe)
![]() |
|
Hamburg | |
(185568 Aufrufe)
![]() |
|
Mecklenburg-Vorpommern | |
(85220 Aufrufe)
![]() |
|
Niedersachsen | |
(177999 Aufrufe)
![]() Der Fuhrpark der niedersächsischen Polizei umfaßt aktuell (2019) ca. 4400 Fahrzeuge. Die meisten davon fahren mit Dieselantrieb. Inzwischen gibt es auch 71 Hybrid- und 46 rein elektrische Fahrzeuge, incl. Motorräder. ... weiter |
|
Rheinland-Pfalz | |
(105104 Aufrufe)
![]() |
|
Saarland | |
(57772 Aufrufe)
![]() Einsatzfahrzeuge der saarländischen Polizei |
|
Sachsen | |
(95876 Aufrufe)
![]() Die Polizei Sachsen verfügt über einen Fuhrpark von ca. 3000 Fahrzeugen. |
|
Sachsen-Anhalt | |
(94819 Aufrufe)
![]() |
|
Schleswig-Holstein | |
(114559 Aufrufe)
![]() |
|
Thüringen | |
(93920 Aufrufe)
![]() |
|