Startseite » Bilddatenbank » Länderpolizeien » Niedersachsen » ZPD Zentrale Polizeidirektion Nds.
 ZPD Zentrale Polizeidirektion Nds.
 Befehlskraftwagen und Führungsfahrzeuge Nds.





Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team:
Michael Weber (E-Mail:
weber ... polizeiautos.de)

Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen!
Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!

Bevor Sie uns eine Frage schicken:
Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

BMW 5er Touring (e39/2)
Seit: 17.02.2005 12126 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hella RTK 6-SL |

BMW 525d als Führungsfahrzeug der Bereitschaftpolizei Niedersachsen

BMW 5er Touring (e39/2)
Seit: 03.10.2014 11568 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Rinnenparabolblitz |


Führungsfahrzeug der niedersächsischen Bereitschaftspolizei mit neuer Zulassung und "alter" Fliegersichtkennung in digitaler Ausführung.

BMW 5er Touring (e61)
Seit: 07.03.2007 14399 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 6-SL |


Führungsfahrzeug der Bereitschaftspolizei seit Januar 2007

BMW 5er Touring (e61) -Facelift-
Seit: 15.05.2008 13117 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 6-SL |


Führungsfahrzeug der Bereitschaftspolizei Niedersachsen, seit 2008 in der facegelifteten Version: Der vordere Lufteinlass samt Nebelscheinwerfer wurde werksseitig leicht verändert.

DKW Munga
Seit: 17.12.2012 7662 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: |
Führungsfahrzeug der I. LPBN (2. BPH) in Hannover, sowohl mit geschlossenem, als auch mit offenem Verdeck und nach vorn umgelegter Windschutzscheibe. (1962)

Fiat Ducato
Seit: 01.01.2004 9279 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Drehspiegel (lange Version) + Hella KL 700 |
Leichter Befehlskraftwagen ohne Heckfenster

Fiat Ducato
Seit: 28.11.2007 7988 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Drehspiegel (lange Version) + Hella KL 700 |
Leichter Befehlskraftwagen der Bereitschaftspolizei. Gegenüber diesem Modell haben die hinteren Türen Milchglasscheiben.

Fiat Ducato
Seit: 20.05.2012 8298 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Drehspiegel (lange Version) + Hella KL 700 |
Befehlskraftwagen (Befkw) einer Abteilungsführungsgruppe (AFG), dementsprechend auch front- und heckseitige Beschriftung: AFG NI EICHE 1, ähnlich DIESER
Technische Daten:
Hersteller/Typ: Fiat Ducato (230L)
Motor: Ottomotor 1998/94 kw
Erstzulassung: 28.10.1999
Das Fahrzeug wurde Ende 2014 nach einer Laufleistung von 70810 km außer Dienst gestellt und öffentlich meistbietend versteigert.

Fiat Ducato
Seit: 11.03.2013 7011 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Drehspiegel (lange Version) + Hella KL 700 |
Leichter Befehlskraftwagen der BePo ohne Heckfenster jedoch mit neuer Beschriftung

Fiat Ducato
Seit: 24.02.2014 12770 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Drehspiegel (lange Version) + Hella KL 700 |


Auch diese leichten Befehlskraftwagen (ohne Heckfenster) wurden neu foliert. Die Folie auf der Motorhaube ist nun leicht keilförmig und nicht mehr gänzflächig ausgeführt.

Ford Scorpio
Seit: 25.10.2003 9123 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL |
Führungsfahrzeug der Bereitschaftspolizei Niedersachsen mit Dachkennung.

Ford Scorpio -Gruppenaufnahme-
Seit: 07.11.2012 4733 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL |
Führungsfahrzeuge der Bereitschaftspolizei Niedersachsen.

Ford Scorpio Tunier
Seit: 15.09.2003 8661 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL |
Führungsfahrzeug der Bereitschaftspolizei Niedersachsen

Ford Transit V 115 T 350
Seit: 30.10.2006 12872 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas |


Bundeseinheitlicher Bearbeitungskraftwagen der Bereitschaftspolizei Niedersachsen seit 2006.

Ford Transit V 115 T 350
Seit: 09.01.2012 4652 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas |
Bundeseinheitlicher Bearbeitungskraftwagen der Bereitschaftspolizei, seit 2006. Dieser ist auf der Beifahrerseite mit einer Markise ausgerüstet.
Foto: Rüdiger Barth

Ford Transit V 115 T350
Seit: 24.06.2012 10935 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas |


Bundeseinheitlicher Bearbeitungskraftwagen der Bereitschaftspolizei Niedersachsen. Hier hat man offensichtlich eine recycelte SoSi aufgebaut und es bei dem grünem Mittelteil belassen.

Landrover 85 bzw. 86
Seit: 04.08.2009 5435 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: |
Die Hundertschaft ist zum Abmarsch bereit. Im Vordergrund ist das Führungsfahrzeug zu sehen. Der genaue Aufnahmezeitpunkt ist leider nicht bekannt, müßte sich aber so um 1960 herum bewegen.

Landrover Discovery
Seit: 24.10.2003 8485 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Wandel&Goltermann mit Einzeldrehspiegel |
Führungsfahrzeug der Bereitschaftspolizei Niedersachsen, hier in der Ausführung mit Frontseilwinde.

Landrover Discovery
Seit: 09.01.2012 6897 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Wandel&Goltermann mit Einzeldrehspiegel |
Führungsfahrzeug der niedersächsischen TEE ohne Frontseilwinde.
Fotos:Rüdiger Barth

Landrover Discovery
Seit: 04.11.2019 10288 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + Frontblitzer Hänsch Sputnik SL |


Bundeseinheitliches, geländegängiges Funkstreifen- und Führungsfahrzeug der Bereitschaftspolizei Niedersachsen.
Fotos 1-3: R. Lammers
Fotos 4+5: Wilkeneit

Mercedes-Benz (BR 907/910) Sprinter LR
Seit: 04.02.2020 10709 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + Frontblitzer Hänsch Sputnik SL + Hänsch Comet-B LED |


Bearbeitungskraftwagen (BatKw) der Bereitschaftspolizei Niedersachsen seit Januar 2020.

Mercedes-Benz (W461) 230G
Seit: 22.10.2003 5841 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 3-SL |
Führungsfahrzeug der Bereitschaftspolizei Niedersachsen

Mercedes-Benz (W461) 230G
Seit: 12.06.2015 11908 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella KLJ 60 bzw. RTK 3 SL |


Führungsfahrzeug der Bereitschaftspolizei Niedersachsen.
Das Fahrzeug wurde zunächst mit einem Stielblaulicht auf der linken Seite ausgeliefert. Im Laufe der Nutzung wurde dann eine andere Warnanlage mittig auf dem Fahrzeugdach montiert.
Bilder und Info: Christian Swoboda

Mercedes-Benz (W461) 280GE
Seit: 07.12.2003 5750 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 3 |
Zugführereinsatzfahrzeug der Bereitschaftspolizei Niedersachsen

Mercedes-Benz (W906) Sprinter -Facelift-
Seit: 31.05.2019 10514 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + Hänsch Comet LED + Frontblitzer Hänsch Sputnik SL |


Bundeseinheitlicher Bearbeitungskraftwagen (BatKW) der BFE der Bereitschaftspolizei Niedersachsen.

Mercedes-Benz (W906) Sprinter 316 CDI
Seit: 03.01.2013 12434 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: 3x Pintsch Bamag XB 35, Pintsch Bamag LED-Frontblitz K-FS 4, 2x Hänsch Druckkammerlautsprecher im Stoßfänger |


Bundeseinheitlicher leichter Befehlskraftwagen der niedersächsischen Bereitschaftspolizei.
Foto 3+4 zeigen das Fahrzeug in der derzeit aktuellen Beschriftung.

Mercedes-Benz (W906) Sprinter 316 CDI
Seit: 07.04.2013 10786 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: 3 x Pintsch Bamag XB 35, Pintsch Bamag LED-Frontblitzer K-FS 4 + 2 x Hänsch Druckkammerlautsprecher in der Stoßstange |

Bundeseinheitlicher leichter Befehlskraftwagen.
Lt. Beschriftung gehört er zur I. Bereitschaftspolizeihundertschaft (BPH), der niedersächsischen Polizei in Hannover.

Mercedes-Benz (W906) Sprinter 316 CDI
Seit: 30.07.2014 11768 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: 3 x Pintsch Bamag XB 35, Pintsch Bamag LED-Frontblitzer K-FS 4 + 2 x Hänsch Druckkammerlautsprecher im Stoßfänger |


Bundeseinheitlicher leichter Befehlskraftwagen der niedersächsischen Bereitschaftspolizei.
Im Gegensatz zu diesen Fahrzeugen
HIER und HIER befindet sich an diesem Befkw. am Heck keine Einstiegshilfe (Trittstufe).

Mercedes-Benz (W906) Sprinter 519CDI -Facelift-
Seit: 30.05.2017 9671 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon + Pintsch Bamag Frontblitzer K-FS 4 LED + 2 x Pintsch Bamag BKL-LED am Heck |

Befehlskraftwagen (Ausführung extralang) der ZPD Hannover.
Das ehemals in der PD Braunschweig angesiedelte
Fahrzeug wurde umstationiert und findet nun in der ZPD Hannover Verwendung.

Mercedes-Benz 170 D OTP
Seit: 26.06.2014 13116 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün/schwarz | Signalanlage: blauer Scheinwerfer |


Ehemalige Führungsfahrzeuge der Bereitschaftspolizei und des Bundesgrenzschutz.
Diese offenen Polizei-Tourenwagen (OTP) wurden 1951/52 beschafft und gehörten zur Erstausstattung der Bereitschaftspolizeien und des BGS. Die hier abgebildeten Exemplare wurden 1951 beschafft.
Fahrzeuge gleichen Typs sind
HIER im Rahmen einer Hundertschaftsübung um 1960 zu sehen.

Mercedes-Benz 508 D
Seit: 19.11.2003 12906 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: 3 x Hella KLJ 80 + Hella RTK 3-SL |


Befehlskraftwagen mit Dachplattform der Bereitschaftspolizei des Landes Niedersachsen.
Das Fahrzeug wurde aus den Beständen des BGS übernommen.

Mercedes-Benz 508 D
Seit: 11.07.2005 7772 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Hella KLJ 80 |
Lautsprecherkraftwagen der Bereitschaftspolizei Niedersachsen

Mercedes-Benz 508 D
Seit: 11.02.2008 7139 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 3 x Hella KLJ 80 + Hella RTK 3-SL |
Befehlskraftwagen der Bereitschaftspolizei Niedersachsen

Mercedes-Benz 911
Seit: 25.10.2003 10485 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Hella KLJ 60 |

Büro- und Befehlskraftwagen der Bereitschaftspolizei Niedersachsen

Mercedes-Benz Sprinter 416 CDI
Seit: 21.04.2006 13545 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: 3 x Hella KL 700 + 2 x Starktonhorn |


Bundeseinheitlicher Lautsprecherkraftwagen der Bereitschaftspolizei Niedersachsen auf Basis des Mercedes-Benz Sprinters.

Opel Omega A Caravan
Seit: 14.12.2003 5482 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 3-SL |
Führungsfahrzeug der Bereitschaftspolizei Niedersachsen

Opel Omega A Caravan
Seit: 28.08.2004 7611 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Wandel & Goltermann WA 3-B |
Führungsfahrzeug der Bereitschaftspolizei Niedersachsen

Opel Omega A Caravan
Seit: 20.05.2013 4339 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 4 SL |
Führungsfahrzeug der der Bereitschaftspolizei Niedersachsen (leider in der Front nicht ganz scharf).

Opel Omega A Limousine
Seit: 16.02.2004 8346 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL |
Führungsfahrzeug der Bereitschaftspolizei Niedersachsen mit Dachkennung

Opel Omega A Limousine
Seit: 13.10.2003 5638 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: ohne |
Führungsfahrzeug der Bereitschaftspolizei Niedersachsen

Opel Rekord E 1800 Limousine
Seit: 09.07.2013 6766 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Wandel & Goltermann WA3 |
Bundeseinheitliches Führungsfahrzeug der BePo Niedersachsen.
Mittlerweile ist dieser Fahrzeugtyp bei der BePo a.D..
Foto: Christian Swoboda

Opel Rekord E Caravan
Seit: 09.11.2003 5816 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Wandel & Goltermann WA 3-B |
Führungsfahrzeug der Bereitschaftspolizei Niedersachsen

Opel Rekord E Limousine
Seit: 14.10.2007 5569 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 3-SL |
Führungsfahrzeug der Bereitschaftspolizei Niedersachsen (im Hintergrund ein WaWe 6000).
Aufnahme aus dem Jahre 1992

VW 1300 - Käfer
Seit: 12.07.2013 5269 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella KL6 |
Führungsfahrzeug der Bereitschaftspolizei Niedersachsen.
Im Dienst bei der I LBPN. Wie in der Zeit um 1973 noch üblich ist das Fahrzeug in Tannengrün lackiert.
Foto: Christian Swoboda

VW Passat (B6) Variant
Seit: 31.07.2012 6713 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas LED |
Führungsfahrzeug der Zentralen Polizeidirektion (ZPD) Lüneburg.

VW Transporter T2
Seit: 08.08.2012 6970 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: |
Lautsprecherkraftwagen (LauKw) der der Bereitschaftspolizei Niedersachsen

VW Transporter T2
Seit: 04.02.2013 7326 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 1 |
Befehlskraftwagen der Bereitschaftspolizei Niedersachsen mit Stoff-Aufstelldach.
Aufnahme aus dem Jahre 1986.
Farbfoto: Lutz Gebauer

VW Transporter T3 HD
Seit: 07.01.2004 11979 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 3-SL |


Kleiner Befehlskraftwagen der Bereitschaftspolizei Niedersachsen.
Fotos 4+5: Michael Hinz

VW Transporter T3 HD
Seit: 16.06.2006 7907 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 3-SL |
Kleiner Befehlskraftwagen der Bereitschaftspolizei Niedersachsen

VW Transporter T4 LR
Seit: 11.01.2012 4400 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL + Frontblitzer Hella BSX-Micro |
Führungsfahrzeug der Bereitschaftspolizei Niedersachsen
Foto: Rüdiger Barth

VW Transporter T5 GP LR
Seit: 03.05.2012 13303 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas |


Führungsfahrzeug einer Abteilungsführungsgruppe (AFG), dementsprechend auch front- und heckseitige Beschriftung: AF NI EICHE 1, ähnlich wie HIER

VW Transporter T5 LR
Seit: 01.08.2012 11423 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 3000 + Hänsch Saturn |


Batkw der niedersächsischen Bereitschaftspolizei.
Das Fahrzeug wurde nachträglich umgebaut und mit einer Markise ausgestattet.