|
Wasserwerfer und Sonderwagen HH |
|
Wasserwerfer und Sonderwagen der Bereitschaftspolizei Hamburg, einschl. sonstiger Sonderwagen.
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Carsten Drohm (E-Mail: drohm ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
|
|
Seit: 03.07.2017 20612 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: | |
 |
|
Geschützter Sonderwagen der Polizei Hamburg seit 2016.
Foto 1+2: I. Kröning
Foto 3: Obst
Herstellerinfo
Hier ist das Fahrzeug im Einsatz zu sehen. |
|
|
|
Seit: 26.02.2018 21444 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: | |
 |
|
Sondergeschütztes Einsatzfahrzeug der Polizei Hamburg seit 2017. Fotos: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 18.06.2019 5394 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: | |
 |
|
Der bereits bekannte Achleitner - HMV Survivor der Polizei Hamburg hier mal ohne Aufbau, dafür mit einer POLIZEI-Beschriftung auf den vorderen Seitentüren. Foto: I. Kröning
|
|
|
|
Seit: 12.05.2021 12305 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau bzw. auch gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 | |
 |
|
Sondergeschütztes Fahrzeug der Polizei Hamburg. Mittlerweile wurden diese Fahrzeuge heckseitig mit gelben Folienmarkierungen versehen. Fotos: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 27.01.2017 8536 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Sonderfahrzeug der Polizei Hamburg zur Begleitung von Geld- und Werttransporten. Mittlerweile ist das Fahrzeug außer Dienst gestellt. Fotos: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 09.07.2004 17845 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: 2 x Hella KLJ 80 | |
 |
|
Wasserwerfer der Polizei Hamburg. Foto: Eggebrecht |
|
|
|
Seit: 12.09.2012 11908 Aufrufe | Farbgebung: blau/grau | Signalanlage: 3 Hänsch DBS 975 LED, 2 Hänsch Sputnik nano Frontblitzer, 3 Hänsch Sputnik nano am Heck, Pressluftfanfaren Martin-Horn 2297 GM | |
 |
|
Mittlerweile wurde bei der BePo Hamburg der zweite WaWe 10000 in Dienst genommen. Gekennzeichnet nach Hamburger Muster Foto: Tragesessel4350 |
|
|
|
Seit: 12.02.2011 14770 Aufrufe | Farbgebung: blau/grau | Signalanlage: | |
 |
|
Der WAWE 10 wurde an die Bereitschaftspolizei Hamburg übergeben. Der WAWE ist ingesamt 9,9 Meter lang, 2,55 Meter breit und 3,7 Meter hoch. Rosenbauer gibt ein zulässiges Gesamtgewicht von 31.000 kg an. Im beheizbaren Wassertank werden 10.000 Liter Wasser mitgeführt. Die Pumpenanlage ist im Heck des Fahrzeuges eingebaut und wird mit einem eigenen Pumpenmotor von Deutz angetrieben. Auf dem Dach sind drei Werfer montiert. Fotos: Jörns |
|
|
|
Seit: 06.03.2012 17886 Aufrufe | Farbgebung: blau/grau | Signalanlage: | |
 |
|
Wasserwerfer 1000. Gegenüber diesem Fahrzeug erhielt dieser WaWe eine zusätzliche, abweichende Beschriftung: HH 3. Hierbei handelt es sich um den damaligen Prototypen des Wawe10. Fotos: Jörns
|
|
|
|
Seit: 22.02.2003 19746 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
(Ehemaliges) Sonderfahrzeug zur Begleitung von Werttransporten. |
|
|
|
Seit: 12.11.2017 9489 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Sonderfahrzeug der Polizei Hamburg zur Begleitung von Geld- und Werttransporten. Fotos: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 22.04.2019 13042 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Sonderfahrzeug der Polizei Hamburg zur Begleitung von Geld- und Werttransporten. Bei Bedarf werden die Fahrzeuge mit Magnet-Sondersignalanlagen auf dem Dach versehen (Foto 3).
Fotos: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 13.04.2015 7772 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Wasserwerfer 4000 der Bereitschaftspolizei Hamburg.
Die Seitenscheiben sind mit Gittern gegen Steinwürfe geschützt. Vor die Frontscheibe wurde eine Plexiglasscheibe als Schutz montiert.
Das Fahrzeug ist mittlerweile a.D.
Foto: Bodo Schwarting |
|
|
|
Seit: 27.03.2005 7693 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 3 x Bosch RKLE 110 B1 + Martin-Horn 2297 GM | |
 |
|
Wasserwerfer der Polizei Hamburg. Foto: Jörns |
|
|
|
Seit: 27.03.2005 7431 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 3 x Bosch RKLE 110 B1 + Martin-Horn 2297 GM | |
 |
|
Wasserwerfer der Polizei Hamburg. Foto: Jörns |
|
|
|
Seit: 26.09.2006 6973 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: | |
 |
|
Der WAWE 9000 ist ein ehemaliges BGS-Fahrzeug. Foto: Jörns |
|
|
|
Seit: 29.05.2007 6531 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Wasserwerfer 9000 der Polizei Hamburg mit Frontblitzern Foto: Lars Kocherscheid BOS-Fahrzeuge.info |
|
|
|
Seit: 14.09.2008 6075 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Wasserwerfer 9000 mit geändertem Werfer zum Löschen von Barrikaden. Foto: Jörns |
|
|
|
Seit: 28.10.2012 17982 Aufrufe | Farbgebung: blau/grau | Signalanlage: | |
 |
|
WaWe 9000 in neuer Lackierung gemäß dem Farbkonzept von Polizeiautos.de. Foto 1: Matthias Röhe Foto 2+3: Sönke Raymann |
|
|
|
Seit: 15.08.2014 13881 Aufrufe | Farbgebung: blau/grau | Signalanlage: | |
 |
|
WaWe 9000 der Polizei Hamburg mit seitlicher Abgasführung in neuer Lackierung, gemäß dem Farbkonzept von Polizeiautos.de. Der Wasserwerfer wurde zwischenzeitlich an die Polizei NRW abgegeben. |
|
|
|
Seit: 26.07.2004 12120 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 3 x Bosch RKLE 110 + Martin-Horn 2297 GM | |
 |
|
Wasserwerfer 9000 der Bereitschaftspolizei Hamburg. Fotos: Michael Hinz |
|
|
|
Seit: 27.08.2013 8204 Aufrufe | Farbgebung: blau/grau | Signalanlage: 3 x Bosch RKLE 110 + Martin-Horn 2297 GM | |
 |
|
WaWe 9000 in neuer Lackierung gemäß dem Farbkonzept von polizeiautos.de. Fotos: Olaf Schulz
|
|
|
|
Seit: 08.01.2009 9845 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 | |
 |
|
Der MB 420 SE ist ein geschützter SW der Hamburger
Polizei (jetzt beim PMC Marburg). Bildquelle "PMC
Marburg/Dö" |
|
|
|
Seit: 11.06.2003 10652 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: 2 x Bosch RKLE 90H + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
Sonderwagen 1 der Hamburger Polizei auf dem Weg nach Berlin. Der SW 1 wurde 2003 der Polizeihistorischen Sammlung übergeben. Foto: Eggebrecht |
|
|
|
Seit: 14.10.2007 9291 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: 2 x Bosch RKLE 90H + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
Sonderwagen 1 (rechts) und Sonderwagen 2 (links) der Hamburger Polizei |
|
|
|
Seit: 01.06.2007 13634 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: | |
 |
|
Ehemaliger SW 4 des BGS mit Sperrgitter. Fotos Lars Kocherscheid BOS-Fahrzeuge.info |
|
|
|
Seit: 23.08.2008 11041 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: | |
 |
|
Bei den SW 4 handelt es sich um ehemalige Fz. der/des Bundespolizei/Bundesgrenzschutz. Die Nr.1 hat „Scheibenblenden“ aus durchsichtigem Kunststoff, während Nr. 3 die Blenden aus Stahl hat. Beide Fahrzeuge unterscheiden sich in der Anordnung der Blaulichter und der „Nebelbecherwurfanlage“. Beide Fz. führen das Räumschild (in Minzgrün) am Heck mit.
|
|
|
|
Seit: 21.06.2015 14914 Aufrufe | Farbgebung: schwarzgrün | Signalanlage: 2 Hänsch Movia-E LED | |
 |
|
Sonderwagen SW 4 mit Räumschild an der Fahrzeugfront. Bei diesem aus dem Bestand der Bundespolizei stammenden Fahrzeug wurden Ende 2014 die bisherigen Blaulichter durch LED-Kennleuchten ersetzt. Ebenso wurde die Lichtleiste mit LED-Leuchten ausgestattet sowie am Heck eine Rückfahrkamera montiert. |
|
|
|
Seit: 28.07.2017 11261 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: 2 x Hella KLJ 60 | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Sonderwagen 4 der Bereitschaftspolizei Hamburg. Bei dem aus dem Bestand der Bundespolizei stammenden Fahrzeug wurde der Lichtaufsatz nachträglich mit 5 LED-Scheinwerfern versehen, am Heck wurde eine Rückfahrkamera installiert. Im Gegensatz zu diesem SW 4 sind hier keine LED-Blaulichter montiert, ebenso fehlt der Hamburger Polizeistern.
|
|
|
|