|
Kriminaltechnik Berlin |
|
Im Landeskriminalamt Berlin ist das Kompetenzzentrum Kriminaltechnik (KT) angesiedelt. Experten für die Entschärfung von Bomben oder die umfangreiche Spurensicherung an Tatorten verfügen zur Aufgabenerledigung über einmalige Spezialfahrzeuge.
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Christian Haegele (E-Mail: haegele ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
|
|
Seit: 14.07.2002 8256 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: 2x Hänsch Movia | |
 |
|
Dieser zivile Chevrolet ist ebenfalls mit einer Ausrüstung für das Entschärfen von Sprengsätzen bzw. die Untersuchung verdächtiger Gegenstände ausgestattet. Neben den magnetischen Dachleuchten verfügt das Fahrzeug auch über Blitzleuchten im Kühlergrill, die jedoch nur in Betrieb erkannt werden können. |
|
|
|
Seit: 08.02.2005 5082 Aufrufe | Farbgebung: taubenblau/weiß | Signalanlage: 2 x Bosch RKLE 130 + 4 x Starktonhorn | |
 |
|
Einsatzfahrzeug der "Entschärfer". Foto: Eggebrecht |
|
|
|
Seit: 02.12.2011 11338 Aufrufe | Farbgebung: Weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Spezialermittlungskraftwagen mit 3D-Scanner. Seit dem Jahr 2011 verfügt die Polizei Berlin über dieses Spezialfahrzeug. Nach der Abstützung kann ein bis zu 4 Meter hoher Mast mit einem 3D-Scanner ausgefahren werden. Dieses Gerät erfasst Tat- oder Unfallorte, die dann als Grafik am Computer dreidimensional dargestellt werden können. Das Verfahren ersetzt damit das aufwändige händische Ausmessen und Skizzen können aufgrund der Scannerdaten am Computer angelegt werden. |
|
|
|
Seit: 04.05.2017 3452 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Federal Signal Vama - Phoenix Serie | |
 |
|
Spezialkraftwagen Tatortdokumentation Spurensicherung ab 2017. |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 8539 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: Hella RTK 3 | |
 |
|
Die Messung von Schadstoffen kann mit diesem Fahrzeug auf dem Basis des Geländewagens von Mercedes-Benz durchgeführt werden. Sowohl Bodenproben können damit analysiert werden als auch Gaswolken, z.B. bei Bränden. Fotos: LKA Berlin KT |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 18034 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: Wandel & Goltermann WA-3 + 2 x Hella KLJ 80 + Hella Halogen-Frontblinker | |
 |
|
Bei verdächtigen Gegenständen (Unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtungen -USBV-) rücken die Entschärfer mit diesem Einsatzwagen an, der aus den Beständen der britischen Militärpolizei übernommen wurde. |
|
|
|
Seit: 18.03.2010 5754 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: Hella RTK QS, Frontblitzer, Doppelblitzkennleuchte hinten links | |
 |
|
Spezialfahrzeug für die Bergung und den Transport von Kampfmitteln. |
|
|
|
Seit: 07.08.2003 11494 Aufrufe | Farbgebung: bronzegrün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Drehspiegel (lange Version) + Hella KL 710 + Frontblitzer hella BSX-micro | |
 |
|
Einsatzfahrzeug der Kriminaltechnik, das von der Bundeswehr übernommen wurde. |
|
|
|
Seit: 10.09.2008 6676 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Messfahrzeug der Fachdienststelle für Umwelt- und Explosivstoffanalytik |
|
|
|
Seit: 13.02.2008 6130 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: | |
 |
|
Entschärferfahrzeug der Kriminaltechnik im Einsatz beim Arbeitsbesuch des Ministerpräsidenten Ehud Olmert (Israel) am 11/12.02.2008. |
|
|
|
Seit: 18.05.2005 17576 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: Hella RTK 5 (breite Version) + Hella KL 7000 F | |
 |
|
Entschärferfahrzeug als Ersatzbeschaffung für den Mercedes-Benz 408 D. |
|
|
|
Seit: 16.03.2003 7469 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: Wandel & Goltermann WA-3 + 2 x Hella KLJ 80 | |
 |
|
Fahrzeug für die Beseitigung von Kampfmitteln (Kriegsmunition). 2. Foto: sj1 |
|
|
|
Seit: 04.01.2012 8758 Aufrufe | Farbgebung: Weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Transporter für die Kampfmittel- und Explosivstoffbergung mit Allradantrieb als Nachfolger für die VW Transporter T4. |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 7566 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Wandel & Goltermann WA-3 + 2 x Hella KLJ 80 | |
 |
|
Die gründliche Sicherung von Spuren ist Voraussetzung für eine erfolgreiche kriminalistische Arbeit.
Dieser VW LT ist mit allen erforderlichen Materialien für eine umfangreiche Spurensicherung ausgerüstet. |
|
|
|
Seit: 26.09.2010 2348 Aufrufe | Farbgebung: rot/weiß | Signalanlage: 2x Hella KL600 am Zapfen | |
 |
|
Einsatzfahrzeug der Spurensicherung |
|
|
|
Seit: 25.01.2011 4839 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: | |
 |
|
Die gründliche Sicherung von Spuren ist Voraussetzung für eine erfolgreiche kriminalistische Arbeit. Dieser VW LT ist mit allen erforderlichen Materialien für eine umfangreiche Spurensicherung ausgerüstet. |
|
|
|
Seit: 24.01.2010 4854 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Wandel & Goltermann WA-3 + 2 x Hella KLJ 80 | |
 |
|
Die gründliche Sicherung von Spuren ist Voraussetzung für eine erfolgreiche kriminalistische Arbeit. Dieser VW LT ist mit allen erforderlichen Materialien für eine umfangreiche Spurensicherung ausgerüstet.
Gleiches Fahrzeug wie VW LT 45 allerdings mit POLIZEI-Schriftzug |
|
|
|
Seit: 27.07.2002 8646 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Wandel & Goltermann WA-3 | |
 |
|
Fahrzeug der Polizeifeuerwerker für den Transport von Granaten und Bomben (Kriegsmunition). |
|
|
|