|
Funkstreifenwagen NRW |
|
Funkstreifenwagen
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Tim Palzer (E-Mail: palzer ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
Autobahnpolizei NRW |
|
(73108 Aufrufe) Funkstreifen- und Sicherungskraftwagen der Autobahnpolizei
|
|
Keine Unterkategorien |
Niederländisch-/Deutsche Polizeiwache Dinxperlo |
|
(23280 Aufrufe) Im niederländischen Dinxperlo betreibt die Polizei eine gemeinsame Wache mit deutschen Kollegen. Die beiden kombiniert beschrifteten Fahrzeuge Opel Vectra B und Opel Zafira dienen allein zu ÖA-Zwecken (Niederlande) und wurden ... weiter
|
|
Keine Unterkategorien |
Funkstreifenwagen (Ford) NRW |
|
(16647 Aufrufe) Funkstreifenwagen der Marke Ford
|
|
Keine Unterkategorien |
Funkstreifenwagen (Opel) NRW |
|
(18641 Aufrufe) Funkstreifenwagen der Marke Opel
|
|
Keine Unterkategorien |
Funkstreifenwagen (VW) NRW |
|
(108293 Aufrufe) Funkstreifenwagen der Marke VW
|
|
Keine Unterkategorien |
|
|
Seit: 05.11.2023 7003 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Ekin Patrol G2 | |
 |
|
Test- und Versuchsfunkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen seit Juni 2023. Quelle |
|
|
|
Seit: 03.02.2018 17582 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen.
Das/die Fahrzeug/e wird/werden im täglichen Streifendienst erprobt. Neben dem hier abgelichteten "Benziner" gibt es auch eine Dieselvariante. Die gelbe Folie ist komplett retroreflektierend. Fotos: Jogi |
|
|
|
Seit: 09.11.2015 22607 Aufrufe | Farbgebung: silber/bau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen -in der VESBA-Ausführung- seit 09.11.2015. |
|
|
|
Seit: 14.01.2016 17540 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau und silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon | |
 |
|
Die neuen BMW-Funkstreifenwagen mischen sich unter den Altbestand an VW Passat Variant und werden sie bald verdrängen. |
|
|
|
Seit: 21.07.2013 6842 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Ehemalige Funkstreifenwagen der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen, von links:
Ford Scorpio
Fustw. der Autobahnpolizei, im Einsatz von 1994-2001.
Technische Daten:
85 kn - 2,0 L - 4-Zyl.-Ottomotor
4-Gang-Automatik-Getriebe (A4 LD)
Höchstgeschwindigkeit: 188 km/h
Leergewicht: 1420 kg
Opel Vectra B
Fustw., im Einsatz von 2001 - 2004
Technische Daten:
92 kw - 1,8 L - 4-Zyl.-Ottomotor
4-Gang-Automatic-Getriebe
Höchgeschwindigkeit: 200 km/h
Leergewicht: 1360 kg
Opel Omega B
Fustw. der Autobahnpolizei im Einsatz von 2000 - 2002
Technische Daten:
125 km - 2,5 L - 6 Zylinder, Ottomotor
4-Gang-Automatic-Getriebe
Höchstgeschwindigkeit: 223 km/h
Leergewicht: 1695 kg
|
|
|
|
Seit: 09.11.2015 22522 Aufrufe | Farbgebung: silber/bau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon | |
 |
|
Am 09.11.2015 hat Innenminister Rolf Jäger die ersten zwölf BMW 318d touring an die Polizei in Duisburg, Essen, Gelsenkirchen und Hamm übergeben.
|
|
|
|
Seit: 29.09.2019 13910 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Im September 2019 wurden an die Polizei Nordrhein-Westfalen die ersten neuen Ford S-MAX und Mercedes-Benz Vito (kurzer Radstand) übergeben. |
|
|
|
Seit: 02.04.2020 12179 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: | |
 |
|
Aktuelle Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen im März 2020. |
|
|
|
Seit: 09.08.2024 1513 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen. |
|
|
|
Seit: 20.10.2017 21546 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon LED + LED-Frontblitzer und LED-RKL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen mit VESBA-Folierung. Die ersten 11 Vito wurden am 20.10.2017 an die Polizei übergeben. |
|
|
|
Seit: 09.02.2018 23941 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Standby W1 + Heck-LED + Frontblitzer Standby L54 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen.
Das/die Fahrzeug/e wird/werden im täglichen Streifendienst erprobt. Es werden dabei zwei verschiedene Dieselmotoren getestet (163 und 190 PS). Fotos 1-3:
© Achim Schmidt, Hofheim.
|
|
|
|
Seit: 01.10.2019 18231 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Standby W1 + Frontblitzer Standby L54 + Heckkennleuchte Rhodon + Infrarotkennleuchte + Standby L88 (seitl.vorn blau + seitl. am Heck in gelb) | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen seit September 2019. |
|
|
|
Seit: 01.07.2021 8251 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon LED + LED-Frontblitzer und LED-RKL | |
 |
|
Funkstreifenwagen und VUSikw der Polizei Nordrhein-Westfalen mit montierter Wechselverkehrszeichenanlage Nissen WeNiPol II. Das Fahrzeug hat am Heck schon den größeren POLIZEI-Schriftzug und hinten abgedunkelte Scheiben. |
|
|
|
Seit: 14.09.2021 8025 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon LED + LED-Frontblitzer und LED-RKL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen mit heckseitigem Fahrradträger. Fotos: Manfred Wilewka |
|
|
|
Seit: 07.05.2023 5966 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Standby W1 + Frontblitzer Standby L54 + Heckkennleuchte Rhodon + Infrarotkennleuchte + Standby L88 (seitl.vorn blau + seitl. am Heck in gelb) | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen mit langem Radststand. |
|
|
|
Seit: 09.12.2024 2619 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Standby W1 + Frontblitzer Standby L54 + Heckkennleuchte Rhodon + Infrarotkennleuchte + Standby L88 (seitl.vorn blau + seitl. am Heck in gelb) | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen mit heckseitigem Fahrradträger. |
|
|
|
Seit: 15.04.2008 13161 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: | |
 |
|
Fustw des PP Köln für den Flughafen. |
|
|
|
Seit: 10.10.2010 12608 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Geländegängiges Einsatzfahrzeug, vorwiegend für den Einsatz am Flughafen Köln/Bonn. |
|
|
|