|  | 
        
          | Krafträder Feldjäger |  
          |  |  
          | Eskorten- und Streifenkrafträder der Feldjäger             
 
 
 
 Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team:
 Kai Hasenberg (E-Mail: hasenberg ... polizeiautos.de)
 
 Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen!
 Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
 
 
			
				| 
						
							| Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
       Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde.
 Vielen Dank für Ihr Verständnis!
 |  |  |  
                    |  |  
 
			
				|  |  
          |  |  
				| 
						
							| Seit: 31.10.2020  12722 Aufrufe | Farbgebung: oliv |  Signalanlage: Hänsch LED Frontblitzer + Hänsch LED Blaulicht auf Stativ | |  
							|  |   
   
   | Streifenmotorrad der Feldjäger seit 2020. 
 Erstmals wurden bei der FJ Truppe geländegängige Kräder auch mit einer Sondersignalanlage und entsprechender Beschriftung flächendeckend eingeführt.
Die Kräder finden bei der Begleitungen von Kolonnen und Erkundungsfahrten ihre Anwendung
 |  |  
 
			
				|  |  
          |  |  
				| 
						
							| Seit: 06.02.2014  11786 Aufrufe | Farbgebung: schwarz/grün |  Signalanlage:  | |  
							|  |   | Geländegängiges Motorrad der Feldjägertruppe. Dieser Motorradtyp wird bei den Feldjägern als Erkundungs- und Patrouillenkrad genutzt. Dieser Kradtyp löst die bisher verwendeten  KTM Kräder ab.
 |  |  
 
			
				|  |  
          |  |  
				| 
						
							| Seit: 18.07.2002  22311 Aufrufe | Farbgebung: schwarz |  Signalanlage: Hänsch Blitzer | |  
							|  |   
   
   | Sondermodell für Behörden, Eskortenmaschine (Y-243432) und im Einsatz in den FJg Einheiten bis ca. 2003/2004. Leistung: 50 kw/75 PS 8250 U/min
 Höchstgeschwindigkeit: 184 km/h
 Leergewicht: 224 kg
 Zul. Gesamtgewicht: 480 kg
 Hubraum:   740 ccm
 Zylinder: 3
 Erstzulassung: 30.05.1996
 |  |  
 
			
				|  |  
          |  |  
				| 
						
							| Seit: 13.01.2004  22362 Aufrufe | Farbgebung: silber |  Signalanlage:  | |  
							|  |   
   | Leasing-Kraftrad der FJg-Truppe für Eskorten. |  |  
 
			
				|  |  
          |  |  
				| 
						
							| Seit: 27.08.2006  16331 Aufrufe | Farbgebung: silber/schwarz |  Signalanlage:  | |  
							|  |   | Kraftrad der FJg-Truppe |  |  
 
			
				|  |  
          |  |  
				| 
						
							| Seit: 16.07.2012  16081 Aufrufe | Farbgebung: silber/schwarz |  Signalanlage: Hänsch Sputnik LED, Hänsch LED-Leuchte am Heck, Hänsch Typ 510 Druckkammerlautsprecher | |  
							|  |   
   
   | Kraftrad der Feldjäger. 
 Zum Einsatz kommen diese Kräder bei der Begleitung hochrangiger Militärs und im Protokolldienst der Feldjäger, sowie bei Verkehrsmaßnahmen im Rahmen großer Truppenverschiebungen.
 |  |  
 
			
				|  |  
          |  |  
				| 
						
							| Seit: 22.04.2007  12002 Aufrufe | Farbgebung: oliv |  Signalanlage: ohne | |  
							|  |   | Feldjäger-Krad der früheren Jahre: BMW R 27 |  |  
 
			
				|  |  
          |  |  
				| 
						
							| Seit: 19.11.2013  7950 Aufrufe | Farbgebung: schwarz |  Signalanlage:  | |  
							|  |   | Das Motorrad war als Eskortenmaschine (Y-533672) und im sonstigen Feldjägereinsatz bis ca. 2000 aktiv. Leistung: 37 kw/50 PS 6500 U/min
 Höchstgeschwindigkeit: 170 km/h
 Leergewicht: 210 kg
 Zul. Gesamtgewicht: 440 kg
 Hubraum: 785 ccm
 2 Zylinder
 Erstzulassung: 02.04.1987
 |  |  
 
			
				|  |  
          |  |  
				| 
						
							| Seit: 15.08.2009  9836 Aufrufe | Farbgebung: schwarz |  Signalanlage:  | |  
							|  |   | Einige der wenigen Bundeswehr-Maschinen (Y-584741) dieses Typs. Bei den Feldjägern u.a. für Eskortenfahrten eingesetzt. Einsatz in der FJg Einheiten bis ca. 1995. Technische Daten
 Leistung: 37 KW/50 PS bei 7250 U/min
 Höchstgeschwindigkeit: 165 km/h
 Leergewicht: 215 kg
 Zul. Gesamtgewicht: 398 kg
 Hubraum: 785 ccm
 Zylinder: 2
 Erstzulassung: 02.03.1978
 |  |  
 
			
				|  |  
          |  |  
				| 
						
							| Seit: 20.09.2017  12485 Aufrufe | Farbgebung: silber/schwarz |  Signalanlage: Hänsch Sputnik LED, Hänsch LED-Leuchte am Heck, Hänsch Typ 510 Druckkammerlautsprecher | |  
							|  |   
   
   | Kraftrad der Feldjäger. 
 Zum Einsatz kommen diese Kräder bei der Begleitung hochrangiger Militärs und im Protokolldienst der Feldjäger, sowie bei Verkehrsmaßnahmen im Rahmen großer Truppenverschiebungen.
 |  |  
 
			
				|  |  
          |  |  
				| 
						
							| Seit: 14.08.2008  19183 Aufrufe | Farbgebung: bronzegrün |  Signalanlage: ohne | |  
							|  |   | Geländegängiges Kraftrad der FJg-Truppe, Fotos: Feldjäger Bremen |  |  
 |  |