|
Schweden |
|
Die Schwedische Polizei hat 2005 begonnen auf das gelb/blaue Battenburg Design auf weißer Grundfarbe umzustellen. Genau wie bei den vorherigen Beschriftungsmustern befindet sich auf allen Seiten ein "Polis" Schriftzug.
Von 1989 bis 2005 waren die Polizeifahrzeuge in Schweden weiß mit blau abgesetzten Kotflügeln. Von 1984 bis 1989 verwendete man das so genannte Eishockey-Design mit seitlichen Streifen in den Landesfarben gelb und blau. Bis 1984 waren die Fahrzeuge schwarz mit weiß abgesetzten Kotflügeln.
Seit 1995 gehört Schweden zur Europäischen Union.
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Ray Kippig (E-Mail: kippig ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
|
|
Seit: 23.09.2012 4637 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Streifenmotorrad der Polizei Malmö in der alten Farbgebung. Fotos: Sönke Raymann |
|
|
|
Seit: 04.04.2013 6128 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Streifenmotorrad der schwedischen Polizei in Uppsala.
Fotos: Sönke Raymann |
|
|
|
Seit: 27.09.2020 862 Aufrufe | Farbgebung: schwarz/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Hubschrauber der Polizei Schweden, in Stockholm vor dem Polismuseet "aufgebockt".
Diese Maschine hat noch die uralte, schwarz-weiße Lackierung, die bereits in den Achtzigerjahren Geschichte war.
Fotos und Infos: Sönke Raymann
|
|
|
|
Seit: 27.02.2017 3964 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Hubschrauber der schwedischen Polizei.
Fotos: Sönke Raymann |
|
|
|
Seit: 19.04.2017 3177 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Fahrzeug der SPT (Särskild Polistaktik), einer speziell geschulten Polizeieinheit Schwedens. Fotos: Sönke Raymann |
|
|
|
Seit: 22.03.2016 4768 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Fahrzeug des Verkehrs(überwachungs)dienstes in Malmö. Es wird als Kontrollstellenfahrzeug und mobiles Büro eingesetzt. Nachfolger dieses Fahrzeuges
Fotos: Sönke Raymann |
|
|
|
Seit: 08.01.2011 2482 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: STANDBY | |
 |
|
Fahrzeug mit Battenburg-Beklebung der SPT (Särskild Polistaktik), einer speziell geschulten Polizeieinheit |
|
|
|
Seit: 25.05.2011 3910 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Mobile Wache der Polizei Stockholm mit einem Aufbau der Fa. Nordic, beschafft 2007/2008 |
|
|
|
Seit: 16.08.2013 3244 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Dieser Sprinter gehört zum Verkehrs(überwachungs)dienst in Malmö und wird als Kontrollstellenfahrzeug und mobiles Büro eingesetzt. Hier ist der Nachfolger zu sehen.
Fotos: Sönke Raymann |
|
|
|
Seit: 23.03.2017 2919 Aufrufe | Farbgebung: dunkelblau | Signalanlage: | |
 |
|
Einsatzfahrzeug der schwedischen Polizei (Aufnahmen 2009). Fotos: Sönke Raymann |
|
|
|
Seit: 30.08.2011 4330 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Führungsfahrzeug der schwedischen Polizei. Fotos: Sönke Raymann |
|
|
|
Seit: 29.05.2011 4074 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Einsatzfahrzeug des Verkehrsdienstes. Bei größeren Ereignissen wird es auch als Befkw. genutzt. Fotos und Infos: Sönke Raymann |
|
|
|
Seit: 06.02.2005 10187 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: STANDBY | |
 |
|
Funkstreifenwagen, hier als Fahrzeug der Piketen, einer Spezialeinheit der schwedischen Polizei. |
|
|
|
Seit: 20.09.2008 9279 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: STANDBY | |
 |
|
Einer der ersten Funkstreifenwagen mit Battenburg Design. Fotos: Sönke Raymann |
|
|
|
Seit: 07.03.2012 3417 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen. Fotos: Tobias Zech |
|
|
|
Seit: 12.08.2013 3521 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Toyota Landcruiser finden in der schwedischen Polizei u.a. bei den Polizeireitern, der Wasserschutzpolizei, sowie auch als Führungsfahrzeuge Verwendung. Fotos: Sönke Raymann |
|
|
|
Seit: 05.04.2012 3617 Aufrufe | Farbgebung: Schwarz/Weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen Baujahr 1969, hier auf der Techno Classica 2012 in Essen. |
|
|
|
Seit: 22.04.2011 3069 Aufrufe | Farbgebung: Weiß/Blau/Gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Fahrzeug der schwedischen Polizei |
|
|
|
Seit: 09.03.2012 4475 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: Federal Vista | |
 |
|
Funkstreifenwagen. Fotos: Tobias Zech |
|
|
|
Seit: 04.06.2012 4064 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen ohne Zusatzscheinwerfer |
|
|
|
Seit: 29.06.2014 5340 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit Blaulicht an der Windschutzscheibe in Stockholm. |
|
|
|
Seit: 10.10.2010 5141 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: STANDBY | |
 |
|
Funkstreifenwagen |
|
|
|
Seit: 23.10.2010 2775 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: STANDBY | |
 |
|
Funkstreifenwagen im alten Design |
|
|
|
Seit: 09.03.2012 3181 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: STANDBY | |
 |
|
Funkstreifenwagen. Fotos: Tobias Zech |
|
|
|
Seit: 07.03.2012 3479 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen. Fotos: Tobias Zech |
|
|
|
Seit: 04.06.2012 3543 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Geländegängiger Funkstreifenwagen |
|
|
|
Seit: 29.11.2010 3549 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: STANDBY | |
 |
|
Fahrzeug der Polizei Stockholm im alten Design (2008) |
|
|
|
Seit: 19.12.2010 3841 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: STANDBY | |
 |
|
Funkstreifenwagen der schwedischen Polizei, noch im alten Design. Fotos: Sönke Raymann |
|
|
|
Seit: 26.05.2011 3959 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: STANDBY | |
 |
|
Funkstreifenwagen im Battenburg-Design. Fotos: Sönke Raymannn |
|
|
|
Seit: 22.11.2018 1878 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: STANDBY | |
 |
|
Funkstreifenwagen der schwedischen Polizei.
Fotos: Sönke Raymann |
|
|
|
Seit: 07.03.2012 3558 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen - Fotos: Tobias Zech |
|
|
|
Seit: 27.08.2013 4013 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Leichter Befehlskraftwagen in Stockholm |
|
|
|
Seit: 07.03.2012 2776 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: STANDBY | |
 |
|
Funkstreifenwagen - Fotos: Tobias Zech |
|
|
|
Seit: 06.06.2016 4028 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: STANDBY | |
 |
|
Einsatzfahrzeug (vermutlich Führungsfahrzeug oder Mannschaftstransporter) der Stockholmer Polizei. Fotos: Sönke Raymann |
|
|
|
Seit: 31.07.2011 3987 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Schwerlast-Kontrollfahrzeug in Lulea (Nordschweden). Fotos: Sönke Raymann |
|
|
|