|
Funkstreifenwagen (VW) B-W |
|
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Hans Neubauer (E-Mail: neubauer ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
|
|
Seit: 25.10.2009 8941 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hella RTK 6-SL + Pintsch Bamag TOPas | |
 |
|
Nach Ende der Leasing-Laufzeit wurden Polizeifahrzeuge aus Baden-Württemberg einer neuen Nutzung zugeführt, aus ihnen entstanden überwiegend Feuerwehrfahrzeuge. |
|
|
|
Seit: 08.11.2012 2708 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 2 x Bosch RKLE 90H + Wandel & Goltermann WA-23 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Baden-Württemberg.
Foto: Ex-KIT`ler |
|
|
|
Seit: 27.04.2003 6039 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 2 x Hella KLJ 60 + Wandel & Goltermann WA-23 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Baden-Württemberg.
Foto: Dönges/PMC |
|
|
|
Seit: 21.08.2020 957 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 2 x Stielblaulicht Hella KLJ 60 + Wandel & Goltermann WA-23 Lautsprecher | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Baden-Württemberg, hier der PD Heilbronn, PRev. Neckarsulm (Einsatz im Streifendienst und Posten- u. Bezirksdienst).
Es waren die ersten Fahrzeuge mit geregeltem Katalysator bei der Polizei in BW. Die Fahrzeuge stellten sich nach kurzer Zeit als nicht geeignet für den „harten Polizeialltag“ im Streifendienst heraus (u. a. Bremsprobleme wg. Überhitzung). Foto und Infos: Hartmut Zimmermann (1990)
|
|
|
|
Seit: 09.10.2018 4668 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: | |
 |
|
Dieser "Brezelkäfer" war von 1950 bis 1960 bei der Polizeidirektion Tübingen als Streifenwagen eingesetzt.
Technische Daten
Baujahr 13.03.1950
Hubraum: 1131 ccm
Leistung: 24,5 PS bei 3300 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h.
Fotos: Helmut Kunert (www.blaulichtwelten.de) |
|
|
|
Seit: 08.12.2003 6073 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Bosch RKLE 90 + 4 x Starktonhorn | |
 |
|
Letzter Dienstkäfer des Landes Baden-Württemberg. Das Fahrzeug wird heute nur noch im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. bei Oldtimer-Rallyes, eingesetzt. Fotos: Ex-KIT`ler |
|
|
|
Seit: 09.09.2002 6672 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 2 x Hella KL 60 + Wandel & Goltermann WA-23 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Baden-Württemberg. 1. Foto: Urs Weber 2. Foto: Thomas Engel |
|
|
|
Seit: 10.09.2002 7076 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Wandel & Goltermann TOP-4 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Baden-Württemberg ohne POLIZEI-Beschriftung. Foto: Urs Weber |
|
|
|
Seit: 31.08.2020 1058 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Wandel & Goltermann TOP-4 | |
 |
|
Funkstreifenwagen im Einsatz- und Streifendienst des Landes Baden-Württemberg, sowie im Posten- u. Bezirksdienst.
Das Fahrzeug trägt als Besonderheit die Werbeaufschrift: Polizei. Der Beruf. So interessant wie das Leben. Foto: Hartmut Zimmermann (1998) |
|
|
|
Seit: 10.09.2002 6503 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Wandel & Goltermann TOP-4 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Baden-Württemberg. Foto: Urs Weber |
|
|
|
Seit: 03.03.2006 7187 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas mit LED-Weitblitzer | |
 |
|
Funstreifenwagen in Freiburg |
|
|
|
Seit: 13.11.2005 8243 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Stuttgart. Fotos: Christian Bidinger |
|
|
|
Seit: 14.10.2004 12644 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas (Doppelblitztechnik) mit ASiG | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Baden-Württemberg in neuer Ausführung, Beschriftung - www.polizei-bw.de - an der Heckklappe. Fotos: Christian Wiedler |
|
|
|
Seit: 14.05.2005 6876 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Wandel & Goltermann TOP-4 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Baden-Württemberg. |
|
|
|
Seit: 22.06.2009 13439 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Dieses Fahrzeug ist mit einer neuen Warnbeklebung bei der Autobahnpolizei in Baden-Württemberg unterwegs. Weitere Informationen bzw. bessere Aufnahmen liegen bislang noch nicht vor. |
|
|
|
Seit: 06.05.2007 9943 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella RTK 6 SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Baden-Württemberg. Die Fahrzeuge für die Autobahn verfügen im Gegensatz zu den FuStW der sonstigen Reviere über eine Sondersignalanlage vom Typ RTK 6 SL und den leistungsstärkeren TDI-Motor. Fotos: Christian Bidinger |
|
|
|
Seit: 07.08.2008 12669 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Stuttgarter Polizei in der neuen Farbgebung (ab 2008). Foto: Michael Kowalik |
|
|
|
Seit: 03.07.2006 8045 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Baden-Württemberg. Foto: Christian Bidinger |
|
|
|
Seit: 22.04.2009 11246 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 6 LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei der Polizei Baden-Württemberg. Fotos: Christian Bidinger |
|
|
|
Seit: 06.07.2011 10214 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Baden-Württemberg seit Sommer 2011. |
|
|
|
Seit: 14.04.2012 11743 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Baden-Württemberg in neuer Versuchsbeklebung (2012). Die gelben Streifen sind nicht reflektierend. Fotos: Gottung |
|
|
|
Seit: 16.04.2012 14727 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei der Polizei Baden-Württemberg in neuer Versuchsbeklebung (2012). Die gelben Streifen sind nicht reflektierend. Die Fahrzeugfront und -seite ist beklebt wie HIER. Eine ähnliche Variante gab es bereits für kurze Zeit, im Jahr 2009, auf einem VW Passat (B6) Variant zu sehen. |
|
|
|
Seit: 13.09.2012 5767 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Baden-Württemberg. Die Zugehörigkeit zur Autobahnpolizei kennzeichnet das nachträglich aufgeklebte Autobahnsymbol auf der Heckklappe.
Fotos: Ex-KIT`ler |
|
|
|
Seit: 02.08.2013 8138 Aufrufe | Farbgebung: Silber/Blau/Gelb | Signalanlage: Pintsch-Bamag Zirkon | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Baden-Württemberg für den Einsatz auf Autobahnen mit dazu speziell entwickelter Warnbeklebung. Fotos: nutellaboy |
|
|
|
Seit: 13.11.2012 2362 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: W&G Top-4 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Baden-Württemberg. Foto: Ralf Schulz |
|
|
|
Seit: 09.09.2002 7084 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Drehspiegel | |
 |
|
Erprobungsfahrzeug der Polizei Baden-Württemberg. Foto und Infos: Urs Weber |
|
|
|
Seit: 19.08.2004 4931 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Drehspiegel | |
 |
|
Funkstreifenwagen in Stuttgart. |
|
|
|
Seit: 15.02.2009 6581 Aufrufe | Farbgebung: gün/silber | Signalanlage: Pintsch-Bamag | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Baden-Württemberg mit Erdgasantrieb. |
|
|
|
Seit: 10.09.2002 5856 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 3 x Hella KL 60 + Wandel & Goltermann WA-23 | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Baden-Württemberg mit Allradantrieb. Foto 1 und Infos: Urs Weber Foto 2: Sammlung I. Kröning |
|
|
|
Seit: 21.07.2002 8473 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hella RTK 6 - SL + Hänsch Saturn + Hänsch pico Frontblitzer | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Baden-Württemberg mit Anhaltedisplay, Frontblitzern und 3.RKL. |
|
|
|
Seit: 28.12.2003 4196 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Pintsch-Bamag WA-23 + 3 x Hella KL 600 | |
 |
|
Der bekannte Funkstreifenwagen in der Ausführung des Landes Baden-Württemberg mit Stielblauchlichtern und separatem Dachlautsprecher. Foto: Urs Weber |
|
|
|
Seit: 20.02.2006 5319 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei in Furtwangen |
|
|
|
Seit: 28.11.2009 4968 Aufrufe | Farbgebung: blau/silber | Signalanlage: Hella RTK 6-SL + LED-Frontblitzer + RKL | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Freiburg in neuer Farbgebung. Foto: Thomas Engel |
|
|
|