|
Halbgruppenwagen und LKW Kombi (BGS) |
|
Halbgruppenwagen und LKW Kombi des Bundesgrenzschutzes (Kfz 31, 40a)
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Mathias Lüdicke (E-Mail: luedicke ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
|
|
Seit: 28.07.2002 10987 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella KL800 (alte Ausführung) | |
 |
|
Kl. Bus Fu |
|
|
|
Seit: 11.06.2007 10686 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: RTK 6-SL + Hella KL 7000 F | |
 |
|
Halbgruppenkraftwagen (HGrukw), der in geringer Stückzahl bei der BPOL eingesetzt wird, Foto: Michael Sommer |
|
|
|
Seit: 12.12.2014 7315 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas mit Einzeldrehspiegel und Asig + Frontblitzer Hella BSX-Micro | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Halbgruppenkraftwagen (HGrukw, KFZ 40a-1)der Bundespolizei.
Vermutlich nach einem Unfall wurde an der linken Seite eine Schiebetür aus einem Schadfahrzeug eingesetzt. An dieser Tür ist nur eine Bauchbinde mit Gaps aufgeklebt, während der Rest des Fahrzeuges teilweise vollflächig beklebt ist.
In der Sondersignalanlage und am Heck befindet sich ein Anhaltesignalgeber. |
|
|
|
Seit: 04.06.2003 12582 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas mit Einzeldrehspiegel + Frontblitzer Hella BSX-micro | |
 |
|
Bundeseinheitlicher HGrukw, die Fahrzeuge wurden zunächst in grün-weiß (hier 2. Version mit ASiG hinten), dann mit grün-weißer Bauchbinde und ab 2005 mit blau-weißer Bauchbinde ausgeliefert. |
|
|
|
Seit: 23.11.2003 10623 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas mit Einfachdrehspiegel + Frontblitzer Hella BSX-micro | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Halbgruppenkraftwagen (Hgrukw) ohne Bundespolizeiwappen. Fotos: Andreas Kolmer |
|
|
|
Seit: 04.02.2005 6139 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas mit Einzeldrehspiegel + Frontblitzer Hella BSX-micro | |
 |
|
Bundeseinheitlicher HGrukw, eingesetzt als Fahrschulfahrzeug |
|
|
|
Seit: 27.03.2005 7964 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas + Frontblitzer Hella BSX micro | |
 |
|
Bundeseinheitlicher HGrukw, die Fahrzeuge wurden zunächst in grün-weiß, dann mit grün-weißer Bauchbinde (hier ohne Türwappen und Polizei-Schriftzug an der Signalanlage) und ab 2005 mit blau-weißer Bauchbinde ausgeliefert. |
|
|
|
Seit: 15.07.2008 9091 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas mit Einzeldrehspiegel + Drehspiegelkennleuchte Pintsch Bamag KLN 12 BQ ( | |
 |
|
Halbgruppenkraftwagen mit nachträglich angebrachter 3. RKL am Heck. Fotos Marcel Spichalla |
|
|
|
Seit: 20.01.2013 7245 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas, Frontblitzer Hella BSX micro | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Halbgruppenkraftwagen (HGrukw) in der 2. Auslieferungsversion mit grüner Bauchbinde und Reflexstreifen. An der Heckklappe ist ein Anhaltesignalgeber montiert. Fotos: Jan Erik Karwacik |
|
|
|
Seit: 04.09.2013 8000 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas | |
 |
|
Bundeseinheitliche Halbgruppenkraftwagen der Bundespolizei.
Die Fahrzeuge wurden als Absperrung in einer Keilform aufgestellt. |
|
|
|
Seit: 11.05.2010 8503 Aufrufe | Farbgebung: Blau | Signalanlage: Hänsch Movia-D | |
 |
|
leichter LKW Kombi in ziviler Farbgebung |
|
|
|
Seit: 16.04.2003 13350 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Techno Design-Balken + Hänsch Comet + Frontblitzer Hänsch Sputnik Pico | |
 |
|
Funkstreifenwagen der BPOL Berlin. |
|
|
|
Seit: 28.10.2003 11070 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: TechnoDesign-Balken, Serie 8000 mit Doppelblitztechnik, Frontblitzer Hänsch Sputnik pico | |
 |
|
Funkstreifenwagen ohne Dachfenster und ohne zweite Blitzleuchte |
|
|
|
Seit: 24.07.2008 5828 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: TechnoDesign-balken | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit abgedunkelten Scheiben im Fahrgastraum. Foto: Oliver Brinkmann |
|
|
|
Seit: 27.11.2022 4075 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Techno Design-Balken, Frontblitzer Hänsch Sputnik Pico | |
 |
|
Halbgruppenkraftwagen der Bundespolizei. In dieser Ausführung wurde der Vito nur in geringer Stückzahl beschafft. Fotos: Alex Kirchhofer |
|
|
|
Seit: 15.07.2004 17143 Aufrufe | Farbgebung: grün-weiß | Signalanlage: Techno Design-Balken + Frontblitzer Hänsch Sputnik pico | |
 |
|
Funkstreifenwagen (seit 2004 im Einsatz). Der BGS-Stern wurde nach der Umbenennung in Bundespolizei scheinbar entfernt (vgl. 1. Ansicht, aufgenommen im August 2005) - 2. Foto: Dietrich Stutz - |
|
|
|
Seit: 14.07.2002 17667 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: Hella KL 8 + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
leichter Lastkraftwagen, Museumsfahrzeug des VW Transporters, wie er Anfang der 60er Jahre beim BGS gefahren wurde. Foto 1: Kai Hasenberg
Foto 2+3: Manfred Wilewka Dieses Fahrzeug gehört heute zum Bestand des Bundespolizeimuseums in Lübeck. |
|
|
|
Seit: 18.10.2002 12929 Aufrufe | Farbgebung: schwarzgrün | Signalanlage: Bosch RKLE 90 | |
 |
|
Kl. Bus Fu - Der VW Transporter T2 kam ab 1970 als Zugführer- oder Halbgruppenfahrzeug zum Einsatz beim Bundesgrenzschutz.
Bild 2: Frank Reichow |
|
|
|
Seit: 07.06.2017 4555 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: Hella RTK 3 | |
 |
|
LKW Kombi in der Ausführung als Fahrschulfahrzeug der damaligen Grenzschutzausbildungsabteilung Küste. Als Besonderheit wurde hier als Sondersignalanlage nachträglich eine Hella RTK3 anstelle des üblichen Stielblaulichts montiert.
Foto: Einhard Schmidt
|
|
|
|
Seit: 18.10.2002 8124 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: Hella RTK 3 | |
 |
|
Kl. Bus Fu - Halbgruppenwagen |
|
|
|
Seit: 19.10.2002 8289 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: Hella KL 80 + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
kl. Bus Fu, eingesetzt bei der 2./GSA Nord (Lüneburg), Foto: Jörg Sander |
|
|
|
Seit: 19.07.2003 11445 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: keine | |
 |
|
Fahrzeug, das in erster Linie für interne Logistik-Aufgaben eingesetzt wird. |
|
|
|
Seit: 21.09.2005 9071 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Wandel & Goltermann WA-3 B | |
 |
|
Leichter LKW Kombi, ehemaliges Fahrzeug der Bereitschaftspolizei |
|
|
|
Seit: 28.04.2014 8123 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: Hella KL 80 + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
VW Transporter T3 2,0 (70PS, 127 km/h Höchstgeschwindigkeit). Hier in der Version mit 2.Schiebetür, eingesetzt als Halbgruppenkraftwagen (Hgrukw). Als Besonderheit verfügt dieses Fahrzeug über eine Dachluke anstatt des üblicherweise verbauten Schiebedaches. |
|
|
|
Seit: 11.04.2012 5129 Aufrufe | Farbgebung: schwarzgrün | Signalanlage: Hella RTK 3 | |
 |
|
Fahrzeug der Fernmeldeabteilung (Einzelstück), Foto: Heinrich-Martin Baade |
|
|
|
Seit: 15.07.2002 13573 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 6 - SL | |
 |
|
Halbgruppenwagen, hier mit BGS- Wappen |
|
|
|
Seit: 18.10.2002 7237 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Leichter LKW Kombi, hier ohne BGS- Wappen. |
|
|
|
Seit: 12.02.2009 5290 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Leichter LKW Kombi der Tauchergruppe. Foto: Berolina |
|
|
|
Seit: 28.09.2010 7050 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 6 - SL | |
 |
|
Leichter LKW Kombi mit BGS- Wappen, hier in der Facelift-Version (1996) mit Anhaltesignalgeber am Heck |
|
|
|
Seit: 02.10.2010 6705 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Leichter LKW Kombi mit Türstern und getönten Scheiben. |
|
|
|
Seit: 22.01.2012 4801 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL + Hänsch Sputnik pico Frontblitzer | |
 |
|
Leichter LKW Kombi in seltener Ausführung mit nachgerüsteten Frontblitzern. Foto: Rüdiger Barth |
|
|
|
Seit: 30.06.2004 9316 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Drehspiegel, Frontblitzer Hänsch Sputnik pico | |
 |
|
Halbgruppenkraftwagen mit Allradantrieb, langem Radstand und Dachlüfter. |
|
|
|
Seit: 20.01.2012 8237 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Drehspiegel | |
 |
|
LKW Kombi mit langem Radstand und Allradantrieb.
Hier in der seltenen Ausführung mit Heckflügeltüren.
Inzwischen wurde das Fahrzeug dem aktuellen Design angepasst und mit blauen Folien beklebt.
|
|
|
|
Seit: 27.08.2002 9327 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Leichter LKW Kombi mit Allradantrieb, Dachluke und abgedunkelten Scheiben im Fahrgastraum (wie Modell der Bereitschaftspolizeien der Länder). |
|
|
|
Seit: 11.01.2003 9824 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL, Frontblitzer Hänsch Sputnik pico | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit Allradantrieb, hier mit Sondersignalanlage Hella RTK 4-SL |
|
|
|
Seit: 15.11.2003 10000 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Drehspiegel, Frontblitzer Hänsch Sputnik pico | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit Allradantrieb, hier mit Sondersignalanlage Hella RTK 6-SL |
|
|
|
Seit: 12.02.2009 6862 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit Allradantrieb. Ausführung ohne Frontblitzer. |
|
|
|
Seit: 07.07.2009 5538 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit ungewöhnlicher Beklebung auf der Motorhaube. Foto: David Geyer |
|
|
|
Seit: 02.10.2010 8980 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit Allradantrieb, Dachluke und abgedunkelten Scheiben im Fahrgastraum. Hier mit fehlender Beklebung auf der Heckklappe. Dieses Fahrzeug wurde später im neuen blau-weißen Design beklebt. |
|
|
|
Seit: 03.03.2013 6928 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Drehspiegel, Frontblitzer Hänsch Typ 40 pico LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit Allradantrieb und nachträglich montierten Frontblitzern. Fotos: Helmut Kunert (www.blaulichtwelten.de) |
|
|
|
Seit: 08.03.2013 6824 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Leichter LKW Kombi mit Allradantrieb und als Besonderheit mit abgedunkelten Scheiben und Dachlüfter. Eingesetzt wird dieses Fahrzeug als Führungsfahrzeug. |
|
|
|
Seit: 26.08.2013 11003 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL, Frontblitzer Hänsch Sputnik pico | |
 |
|
Halbgruppenkraftwagen mit Allradantrieb, hier in der bei der Bundespolizei selten anzutreffenden Ausführung mit 2. Schiebetür bei einem grün/weißen VW T4. |
|
|
|
Seit: 01.09.2013 8051 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Leichter LKW Kombi mit Allradantrieb in der seltenen Ausführung mit Hecktüren.
Dieses Fahrzeug wurde nachträglich an das blau/weiße Farbschema angepasst. |
|
|
|
Seit: 15.02.2014 6867 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Leichter LKW Kombi mit Allradantrieb. Als Besonderheit ist in diesem Fahrzeug eine Fahrschulausstattung verbaut. |
|
|
|
Seit: 10.04.2014 7542 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL, Frontblitzer Hänsch Sputnik pico | |
 |
|
Halbgruppenkraftwagen mit Allradantrieb, hier in der bei der Bundespolizei selten anzutreffenden Ausführung mit 2. Schiebetür bei einem grün/weißen VW T4.
Als weitere Besonderheit ist auf der Folie der Motorhaube gegenüber anderen grün-weißen VW T4 der Bundespolizei ein wesentlich größerer Polizei-Schriftzug aufgebracht, wie man ihn sonst nur bei VW-Bussen in Bayern findet. |
|
|
|
Seit: 15.04.2014 4136 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL, Frontblitzer Hänsch Sputnik pico | |
 |
|
Leichter LKW Kombi mit Allradantrieb.
Abweichend zur serienmäßigen Beklebung von grün-weißen VW T4 wurde bei diesem Fahrzeug nach Instandsetzung eines Schadens im Frontbereich ein kleinerer Polizei-Schriftzug auf die Folie der Motorhaube aufgebracht. |
|
|
|
Seit: 10.05.2016 6473 Aufrufe | Farbgebung: rot | Signalanlage: ohne | |
 |
|
Transportfahrzeug der Sportschule Bad Endorf. Ursprünglich waren die vorderen Türen mit dem Schriftzug "BGS-Sportschule" versehen, nach der Umbenennung in Bundespolizei im Jahr 2005 wurde die Abkürzung "BGS" entfernt.
Fotos: Helmut Kunert (www.blaulichtwelten.de) |
|
|
|
Seit: 07.08.2002 9783 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL | |
 |
|
Leichter LKW Kombi mit Allradantrieb. |
|
|
|
Seit: 24.06.2003 10869 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Kl. Bus Fu, gl - Halbgruppenwagen |
|
|
|
Seit: 10.11.2005 9939 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Kl. Bus Fu, gl - Halbgruppenwagen mit BGS-Stern an den Türen |
|
|
|
Seit: 02.10.2010 6874 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL | |
 |
|
Leichter LKW Kombi, hier in der bis 1996 gebauten ersten Version in minzgrüner Farbgebung. |
|
|
|
Seit: 02.10.2010 7449 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 6 - SL | |
 |
|
Leichter LKW Kombi, hier in der ab 1996 gebauten Facelift-Version in minzgrüner Farbgebung und mit Anhaltesignalgeber am Heck. |
|
|
|
Seit: 02.10.2010 4585 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL + Frontblitzer Hänsch Sputnik pico | |
 |
|
Funkstreifenwagen mit Allradantrieb und Frontblitzern. |
|
|
|
Seit: 02.10.2010 7045 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 4 - SL | |
 |
|
Leichter LKW Kombi mit Allradantrieb, hier in der Version ohne Anhaltesignalgeber und Frontblitzer. |
|
|
|