|
Bereitschaftspolizei B-W |
|
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Hans Neubauer (E-Mail: neubauer ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
Befehlskraftwagen - Führungsfz - Lautsprecherfz B-W |
|
(10384 Aufrufe) Befehlskraftwagen, Führungsfahrzeuge und Lautsprecherkraftwagen der Bereitschaftspolizei Baden-Württemberg
|
|
Keine Unterkategorien |
|
|
Seit: 28.04.2012 8035 Aufrufe | Farbgebung: beige/tagesleuchtrot | Signalanlage: | |
 |
|
Krankentransportwagen (Ktw) des Polizeiärztlichen Dienstes. Fotos: Ex-KIT`ler |
|
|
|
Seit: 10.09.2012 9990 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Bosch RKLE 110 | |
 |
|
Küchenkraftwagen der Bereitschaftspolizei des Landes Baden-Württemberg. Fotos: Ex-KIT`ler, u.a. |
|
|
|
Seit: 16.02.2021 6358 Aufrufe | Farbgebung: blau/grau | Signalanlage: 3 Hänsch DBS 975 LED, 2 Hänsch Sputnik nano Frontblitzer, 3 Hänsch Sputnik nano am Heck, Pressluftfanfaren Martin-Horn 2297 GM | |
 |
|
Wasserwerfer 10000 der Polizei Baden-Württemberg
Technische Daten:
Länge: 9.900 mm
Breite: 2.550 mm
Höhe: 3.700 mm
zul. Gewicht VA: 9.000 kg
zul. Gewicht HA: 22.000 kg
zul. Gesamtgewicht: 31.000 kg
Fahrgestell:
MB 3341 AK/42/6x6 Actros
Leistung: 300 kW (408 PS)
Wendekreis: ca. 20 m
Kraftstoffinhalt: 300 l
Batterien: 2 x 165Ah
Notlaufeigenschaft aller Reifen
Aufbau:
Rosenbauer
Kabine:
Polycarbonat-Schutzverglasung mit größtmöglicher Rundumsicht, inkl. zusätzlicher Hochdruckwaschanlage, Schutzwirkung bei Durchstich sowie Steinbewurf, Brandsätze, durchschlagstabil gegen Bewurf einer Gehwegplatte aus 12 m Höhe Überdruck- und Außenluftfiltersystem
Klimaanlage
Zentralverriegelung
Standheizung
Kabinennotausstieg je Seite
Wassertank:
Koffertank, Inhalt: 10.000 l
Wassertankheizung
Pumpenanlage:
Pumpe N35 mit Deutz TCD 2012L06
Kupplungssystem Storz
1 x Tanksaugleitung
1 x Fremdsaugleitung im Heck
Wasserwerfer:
3 x RM12 C
Anordnung: 2 x in Front, 1 x im Heck Durchflussmenge: 1.200 l/min Werfer vorne; 900 l/min Werfer hinten Wurfweite: ca.65 m / 50 m (vorne / hinten) Bedienung über Joystick. Fotos: Dönges |
|
|
|
Seit: 29.03.2020 10639 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + Frontblitzer Hänsch Sputnik SL + Hänsch Comet-B LED am Heck | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Halbgruppenkraftwagen (HGruKw) der Bereitschaftspolizei Baden-Württemberg. Fotos: Helmut Kunert (www.blaulichtwelten.de) |
|
|
|
Seit: 20.07.2017 8933 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon + LED-Frontblitzer | |
 |
|
Halbgruppenkraftwagen der Bereitschaftspolizei Baden-Württemberg.
Während die Fahrzeuge des ESD diesen Typs die VESBA Folierung erhalten, bleiben die BePo Fahrzeuge nur blau beklebt.
Fotos: I. Kröning |
|
|
|
Seit: 17.02.2018 12275 Aufrufe | Farbgebung: weiß/tagesleuchtrot | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + Frontblitzer Hänsch Sputnik SL + Heck-RKL | |
 |
|
Rettungswagen der Bereitschaftspolizei Baden-Württemberg. Fotos: Helmut Kunert (www.blaulichtwelten.de). |
|
|
|
Seit: 24.04.2008 14261 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: Hella RTK 5 + Frontblitzer | |
 |
|
Halbgrukw der Bereitschaftspolizei des Landes Baden-Württemberg. Fotos: Helmut Kunert (www.blaulichtwelten.de) |
|
|
|
Seit: 08.07.2010 10967 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Hella RTK 5 + Frontblitzer | |
 |
|
Gruppenkraftwagen der Bereitschaftspolizei des Landes Baden-Württemberg nach altem, bzw. neuem Zulassungsmuster. |
|
|
|
Seit: 15.02.2012 8048 Aufrufe | Farbgebung: Weiß | Signalanlage: 3 x Hänsch Movia Magnet | |
 |
|
Der bundeseinheitliche Beweissicherungs- und Dokumentationskraftwagen (BeDoKw) der Polizei Baden-Württemberg wurde hier mit zusätzlichen Dachträgern ausgerüstet. Fotos: Wolfgang Barnitzke |
|
|
|
Seit: 20.11.2015 7646 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: 3 x Hänsch Movia Magnet | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Beweissicherungs- und Dokumentationskraftwagen (BeDoKw) der Polizei Baden-Württemberg mit ausgefahrenem Kameramast. |
|
|
|
Seit: 30.09.2015 9176 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Hella RTK 7 LED + K-LED FO + Frontblitzer Hella BSN-LED | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Halbgruppenkraftwagen der Bereitschaftspolizei des Landes Baden-Württemberg. |
|
|
|
Seit: 21.02.2006 10826 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: 2 x Hella KLJ 60 | |
 |
|
Gerätegruppenkraftwagen (GGkw) der Bereitschaftspolizei Baden-Württemberg Fotos: Uwe Maigler |
|
|
|
Seit: 27.01.2019 8955 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Lkw der Bereitschaftspolizei Baden-Württemberg zum Transport von sog. "Hamburger Gittern" mit entsprechendem Anhänger der Fa. EMPL. |
|
|
|
Seit: 20.09.2012 4493 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: ohne | |
 |
|
Gerätekraftwagen der Bereitschaftspolizei Baden-Württemberg mit hydraulischer Ladebordwand und Frontseilwinde Foto: Ex-KIT`ler |
|
|
|
Seit: 06.05.2012 7364 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Wasserwerfer 9000 der Bereitschaftspolizei Baden-Württemberg in Göppingen. Fotos: Ex-KIT`ler |
|
|
|
Seit: 29.07.2002 7213 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2x Hella Kl80 | |
 |
|
Gruppenkraftwagen der Bereitschaftspolizei Baden-Württemberg. Foto: Gottung |
|
|
|
Seit: 22.10.2007 15137 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Hella KL 700 + 1 x Sirena RTB/ 5 + 1 x Bosch RKLE 200 + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
Bundeseinheitliche Zugmaschine mit Ladeschaufel (Schaeff-Terex FL 500) der Bereitschaftspolizei Baden-Württemberg, ausgestattet mit Palfinger Ladekran (PK 12502 Performance), Bergewinde (Werner Forstwinde) sowie diversem anderen, technischen, Gerät.
3. und 4. Foto: Ex-KIT`ler |
|
|
|
Seit: 27.04.2012 5008 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Sonderwagen SW 4 der Bereitschaftspolizei Baden-Württemberg mit aufgesetzter Lichtleiste. Foto: Ex-KIT`ler |
|
|
|
Seit: 13.11.2015 7094 Aufrufe | Farbgebung: silber | Signalanlage: LED-Frontblitzer, Magnet-SoSi bei Bedarf | |
 |
|
Spezialeinsatzfahrzeug der Polizeitaucher des Landes Baden-Württemberg mit technischem Gerät. Baujahr 2013 Allradantrieb 120 kw / 157 km/h. |
|
|
|
Seit: 09.09.2002 14769 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 3 x Hella KL 60 + Wandel & Goltermann WA-2 | |
 |
|
Fahrzeug mit Hochdach. Wird u. a. als Gefangenentransportfahrzeug genutzt. 1. Foto: Urs Weber 2. Foto: Helmut Kunert (www.blaulichtwelten.de) |
|
|
|
Seit: 14.02.2008 5440 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: | |
 |
|
Krankentransportwagen (KTW) der Bereitschaftspolizei Baden-Württemberg Foto: Heinrich-Martin B. |
|
|
|
Seit: 27.04.2008 8621 Aufrufe | Farbgebung: beige | Signalanlage: | |
 |
|
Krankentransportwagen (KTW) der Bereitschaftspolizei Baden-Württemberg ohne Hoheitsabzeichen. Fotos: Helmut Kunert (www.blaulichtwelten.de) |
|
|
|
Seit: 20.08.2004 7665 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Der bundeseinheitliche Kleinbus wurde zusätzlich mit der Einstellungswerbung beklebt. |
|
|
|
Seit: 25.06.2012 7228 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: 3 x Hella Rotafix | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Beweissicherungs- und Dokumentationskraftwagen der Polizei Baden-Württemberg. |
|
|
|
Seit: 27.12.2002 10071 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: unbekannt (integriert) + Frontblitzer Hänsch sputnik + ASG (nach vorne) | |
 |
|
Prototyp eines Halbgruppenkraftwagen (HGrukw) der Bereitschaftspolizei Baden-Württemberg. Foto: Gottung |
|
|
|