|
Sonstige Fahrzeuge Bayern |
|
Fahrzeuge speziell für die Öffentlichkeitsarbeit ( Mobile Wachen, Jugend- und Präventionsarbeit, sowie Infomobile- und Stände).
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Hans Neubauer (E-Mail: neubauer ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
|
|
Seit: 29.07.2003 5747 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: keine | |
 |
|
Anhänger der Kriminalberatungsstelle. Foto: Thomas Münzer |
|
|
|
Seit: 17.07.2004 8199 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: keine | |
 |
|
Anhänger/Infostand des Polizeipräsidiums Oberbayern. |
|
|
|
Seit: 17.07.2004 15444 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOP-4 | |
 |
|
Speziell eingesetztes Fahrzeug in Sachen "Jugendarbeit". Dieses Fahrzeug, mit dieser Beklebung gibt es nur 2 mal und wird ausschließlich von den Jugendbeamten- und Präventionsbeamten der Polizeidirektion Traunstein gefahren. http://www.polizei.bayern.de/ppobb/pdts/jugend/index.htm |
|
|
|
Seit: 22.10.2018 12825 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: Hella RTK 7 + LED-Frontblitzer Standby L2 | |
 |
|
Einsatzfahrzeug der bayerischen Polizei für die Öffentichkeitsarbeit mit VESBA-(ähnlicher) Folierung.
Baujahr 2018
Elektromotor mit 170 PS
Fotos: Helmut Kunert (www.blaulichtwelten.de) |
|
|
|
Seit: 05.10.2021 4458 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
E-Bike der Fahrradstaffel in Würzburg (2021). |
|
|
|
Seit: 03.02.2015 7232 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: - | |
 |
|
Streifenfahrrad der Münchener Polizei. Fotos: Helmut Kunert (www.blaulichtwelten.de) |
|
|
|
Seit: 12.12.2015 12315 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: | |
 |
|
Bei dem hier abgelichteten Hubschrauber handelt es sich um einen ehemaligen Polizeihubschrauber der Polizei Bayern. Hersteller ist die Fa. Messerschmitt Bölkow-Blohm, Typenbezeichnung: MBB BO 105C. Dieser ausgediente Hubschrauber wird bei öffentlichen Veranstaltungen in Bayern ausgestellt. In das Cockpit des Hubschraubers wurde ein Flugsimulator eingebaut. Im Jahre 2017 wurde der Hubschrauber-Simulator umlackiert. |
|
|
|
Seit: 29.04.2003 12516 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: 3 x Hella KL 8000 | |
 |
|
Mobile Wache (siehe auch HIER) der Polizeidirektion Augsburg. Fotos: Christian Bidinger Das Fahrzeug wurde außer Dienst gestellt und 2017 versteigert. Der Nachfolger ist HIER zu sehen. |
|
|
|
Seit: 30.11.2008 13817 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: 3 x Hella KL 8000 | |
 |
|
Die bekannte Mobile Wache -Fiat Hymermobil- fährt jetzt als Gespann mit einachsigem Anhänger und einer darauf verladenen BMW C1 (Kabinenroller) -für Kurierfahrten- herum. Die Aufnahmen stammen von 2003. Fotos und Infos: Peter Eser |
|
|
|
Seit: 03.08.2009 9076 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Dieses Fahzeug wird als Befkw. genutzt (Umbau: Fa. Göppel Augsburg). Fotos: Ingo Hoffmann |
|
|
|
Seit: 03.05.2004 9633 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: ohne | |
 |
|
Infomobil des bayerischen Landeskriminalamtes. 1. Foto: T. Münzer 2. Foto: Oliver Hartenberger |
|
|
|
Seit: 24.07.2005 6193 Aufrufe | Farbgebung: grau | Signalanlage: keine | |
 |
|
Infomobil des Landeskriminalamtes. Foto: Thorsten Schiffer |
|
|
|
Seit: 08.10.2021 7010 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Dieses Fahrzeug der Polizei Bayern wird sowohl zur Prävention als auch bei Großlagen eingesetzt. |
|
|
|
Seit: 15.08.2018 10788 Aufrufe | Farbgebung: silber | Signalanlage: | |
 |
|
Infomobil des PP München für die Nachwuchswerbung seit 2018.
Fotos: Helmut Kunert (www.blaulichtwelten.de) |
|
|
|
Seit: 07.07.2003 8717 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: keine | |
 |
|
Infomobil der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidium München. |
|
|
|
Seit: 17.05.2018 11249 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Präventionsmobil der bayerischen Polizei.
Das Fahrzeug dient der Öffentlichkeitsarbeit für die Verkehrs- und Kriminalprävention vor Ort und wird seit 2009 im gesamten Bereich des Polizeipäsidiums Schwaben-Nord eingesetzt.
Fotos: Helmut Kunert (www.blaulichtwelten.de) |
|
|
|
Seit: 27.07.2008 11618 Aufrufe | Farbgebung: silber | Signalanlage: Hella RTK6-SL lang | |
 |
|
Abschleppfahrzeug des PP München. Auf dem zweiten Bild beladen mit dem legendären BMW "Isar 12". Fotos: Helmut Kunert (www.blaulichtwelten.de) |
|
|
|
Seit: 15.05.2010 7097 Aufrufe | Farbgebung: silber | Signalanlage: 2 x Hänsch Steckblaulicht | |
 |
|
Abschleppfahrzeug des PP München. Foto: Michael Dienst |
|
|
|
Seit: 20.07.2003 8685 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: 2 x Bosch RKLE 90H + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
Infobus/Informationsstand der Münchner Polizei - Polizeipräsidium München. |
|
|
|
Seit: 05.03.2011 7767 Aufrufe | Farbgebung: weiss | Signalanlage: | |
 |
|
Mercedes Benz Sprinter der Polizei Bayreuth. Wenn jemand nähere Hinweise zum Verwendungszweck des Fahrzeuges geben kann, bitte Nachricht an: neubauer at polizeiautos.de Fotos: Thorsten Schiffer
|
|
|
|
Seit: 05.07.2013 8466 Aufrufe | Farbgebung: silber-grün | Signalanlage: | |
 |
|
Befehlskraftwagen des PP Oberbayern-Nord. Fotos: Brückner |
|
|
|
Seit: 20.02.2018 8308 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: Hella RTK 7 | |
 |
|
Fahrzeug der Pressestelle der Münchener Polizei seit Ende Januar 2018. Foto 2 zeigt es nach der Übergabe, zusammen mit seinen Vorgängern. |
|
|
|
Seit: 19.07.2002 22013 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella OWS1000 | |
 |
|
Der Mini gehört seit dem Sommer 2002 zur Presse-und Öffentlichkeitsabteilung des Polizeipräsidiums München
und wird aufgrund seines unkonventionellen Aussehens vorwiegend zum besseren Kontakt zwischen
Polizei und Bürgern auf Messen, Veranstaltungen, Ausstellungen, etc. benutzt.
Jedoch wird auch die Einsatztauglichkeit als Pressesprecherfahrzeug bei "normalen" Einsätzen
überprüft und er ist deshalb wie jeder andere Streifenwagen mit Sondersignal und Funk ausgerüstet. Fotos: von Oliver |
|
|
|
Seit: 18.11.2008 9423 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella OWS 1000 | |
 |
|
Der neu getunte Mini Cooper Sport der Pressestelle PD München mit Hella OWS, Sportnebelleuchten und flottem Spoiler (2007). Fotos: Ingo Hoffmann |
|
|
|
Seit: 26.02.2014 8851 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK7 | |
 |
|
Fahrzeug der Pressestelle der Münchner Polizei seit Herbst 2013. Fotos: Helmut Kunert (www.blaulichtwelten.de) |
|
|
|
Seit: 14.02.2008 9214 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: | |
 |
|
Großer Befehlskraftwagen des PP Mittelfranken. Mittlerweile wurde dieses Fahrzeug ausgesondert. Foto: Brückner |
|
|
|
Seit: 13.02.2019 6058 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau/gelb | Signalanlage: - | |
 |
|
Die bayerische Polizei testet seit dem 05.10.2018 Segways auf ihre Polizeitauglichkeit. Fotos und Infos: PP Oberpfalz
|
|
|
|
Seit: 23.05.2025 1413 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: | |
 |
|
Infomobil des PP München für die Nachwuchswerbung |
|
|
|
Seit: 07.07.2003 8404 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: keine | |
 |
|
Fahrzeug des Polizeipräsidiums München Abtl. Komissariat 314 eingesetzt im Bereich Jugendarbeit. |
|
|
|
Seit: 16.01.2022 5500 Aufrufe | Farbgebung: silber/grün | Signalanlage: | |
 |
|
Lautsprecherkraftwagen (Laukw) des PP München. Fotos: Helmut Kunert (www.blaulichtwelten.de) |
|
|
|
Seit: 16.01.2016 8890 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: | |
 |
|
Fahrzeug zum Transport der Spitzensportler in den Reihen der bayerischen Polizei. Fotos: Helmut Kunert (www.blaulichtwelten.de) |
|
|
|
Seit: 08.06.2020 10133 Aufrufe | Farbgebung: schwarz | Signalanlage: | |
 |
|
Ziviler Volkswagen T5 Multivan der bayerischen Polizei, hier in der Funktion als Pressestelle, Mai 2020. Fotos: Helmut Kunert (www.blaulichtwelten.de) |
|
|
|