![]() |
|||
|
Beschreibung: | Zollboot Priwall vom Typ Glückstadt,
Klassifikation: GL+100 A5M + MC - AUT, Werft: FR. FASSMER GmbH & Co. KG, Berne/Motzen,Bauweise: Marine Aluminium, Betreiber: Oberfinanzdirektion Hamburg, Heimathafen: Travemünde, Einsatzgebiet: Nord- und Ostsee, Geschwindigkeit: 23 sm/h - 3 Motoren x 825 kw/ 1122 PS, Besatzung 6-8 Mann der Küstenwache. Technische Daten Lüa: 28,62 m, Breite auf Spanten: 6,20 m, Tiefgang: 1,65 m, Verdrängung: 138BRZ, Maschine: 3 x MWM TBD 604 BV 8, 825kW, 1.745 U/min, Brennstoffvorrat: 11.000 Liter, Propeller: Mitte verstellbar Sulzer Escher Wyss ø 1.200 mm, z=3, Seiten Festpropeller Piening, ø 1.140 mm, z=3, Bugstrahlruder: hydraulisch, 6,0 kN, Geschwindigkeit: 26kn, Reichweite: 540nm, Frischwasser: 2.700 Liter, Besatzung: 6 Personen, spezielle Ausrüstung: 6,82 m Aluminium Tochterboot, Automatic Stern Launching System Bemerkungen: Diese Neuentwicklung von Fassmer ist so erfolgreich, dass sie als Grundlage einer ganzen Klasse dient. Die rechnergestützte Konstruktion und Fertigung machte eine millimetergenaue Sektionsbauweise möglich. Der Schiffsrumpf besteht aus hochfestem Aluminium. Das schlanke Vorschiff ermöglicht auch bei schwerer See hohe Geschwindigkeiten. Drei Hauptmotoren mit niedrigem Kraftstoffverbrauch in allen Fahrstufen bringen das Boot auf eine Höchstgeschwindigkeit von 26 kn. Ausgerüstet ist das Schiff mit einem 7 m Tochterboot mit automatischer Aufholanlage. Schwesterschiffe: Zollboot Glückstadt (Baujahr 1991), Zollboot Rügen (Baujahr 1993), Zollboot Hiddensee (Baujahr 1995) und Zollboot Kniepsand (Baujahr 1996) Quelle: www.zoll.de Fotos: Lars Stosiek |
Farbgebung: | grün/grau |
Sondersignalanlage: | Rundumkennleuchte - Typ unbekannt |
Im Datenbestand seit: | 12.12.2005 |
Aufrufe: | 13882 |